Freiluftkino in Warschau am Mittwoch
- Ostatnio aktualizowane: August 18, 2025
Die Mitte der Woche ist die perfekte Zeit für eine Verschnaufpause, vor allem, wenn man sie mit einem guten Film auf einem Liegestuhl unter dem Sternenhimmel verbringen kann. Die Vorführungen finden unter anderem in Parks, in den Höfen von Kultureinrichtungen und sogar in Museen statt. Freiluftkino in Warschau am Mittwoch bietet eine ganze Reihe bemerkenswerter Veranstaltungsorte. Eines davon ist Oscar Wednesdays mit LOLEK grill & bar. In unserer Übersicht können Sie sich schnell einen Überblick über alle Möglichkeiten verschaffen.
Open-Air-Kino in Warschau am Mittwoch - Kinovergnügen mitten in der Woche
Das Repertoire? Reichhaltig und nicht offensichtlich - preisgekrönte Filme, berührende Dramen, herzergreifende Komödien, Festivalkino, europäische Perlen und Animationen für Kinder. Das Sommerkino mitten in der Woche ist eine gute Gelegenheit, sich mit Freunden zu treffen und sich von der Geschichte mitreißen zu lassen.
An vielen Orten finden regelmäßig, d. h. jede Woche, Vorführungen statt. An manchen Orten werden jedoch nur zu bestimmten Terminen oder beispielsweise alle zwei Wochen Vorführungen organisiert. Es ist immer eine gute Idee, vor dem Besuch die Website des Veranstalters zu besuchen, insbesondere wenn Regen vorhergesagt ist.
Sommerkinoprogramm in Warschau und Filmtrailer finden Sie in unserer Kategorie Veranstaltungen - Open-Air-Kinos.
In diesem Leitfaden:
IV Letni Przegląd Filmowy „Pod Wspólnym Niebem”
Die Sommerfilmkritik "Under the Common Sky" ist eines der lohnendsten Filmereignisse des Warschauer Sommers. Nicht nur wegen der anspruchsvollen Titel, sondern vor allem, weil es dabei um Menschen geht. Die vierte Ausgabe der Filmschau findet vom 9. Juli bis zum 10. September im Johannes-Paul-II-Gedenkzentrum - dem Veranstalter der Filmschau - statt. Wenn Sie Interesse an guten Open-Air-Kino in Warschau am Mittwoch Besuchen Sie den charmanten Innenhof in der Foksalstraße 11. Nehmen Sie einen der Liegestühle, die hier zur Verfügung stehen, und erleben Sie ein echtes Kino mit Seele.
Die diesjährige Ausgabe bietet dem Publikum bewegende Dokumentarfilme, unabhängige Spielfilme sowie preisgekrönte Produktionen von Festivals. Auf dem Programm steht "Dust Child", ein nachdenklicher Dokumentarfilm über die Beziehungen zwischen Vietnamesen und Arabern. Außerdem gibt es das indische Drama "Girls Will Be Girls", das gesellschaftliche Tabus mit Humor verbindet. Und zum Abschluss "All Shades of Light", eine poetische Geschichte über das Erwachsenwerden und die Identität.
Das Ziel der Überprüfung ist es das multikulturelle Gefüge von Warschau - die reale und die filmische. Die Filme stammen aus Ländern, aus denen viele der heutigen Bewohner stammen: Ukraine, Indien, Georgien, Vietnam oder Belarus. Die Organisatoren setzen auf Dialog, Empathie und Verständnis. Das Kino soll hier nicht nur der Unterhaltung dienen, sondern auch als Ausgangspunkt für Gespräche über Migration, Identität und Zusammenleben. Die Vorführungen werden oft von Einführungen durch Experten und Diskussionen nach den Filmen begleitet. Es sind Begegnungen unter einem gemeinsamen Himmel - im wörtlichen und im übertragenen Sinne.
Siehe das Repertoire dieses Kinos.
Kino Letnie Lolka
An Sommerabenden Lolek Grill & Bar auf der grünen Wiese Pola Mokotowskie organisiert seine einzigartige Reihe "Lolka Sommerkino - Oscar mittwochs". Die diesjährige Ausgabe begann am 11. Juni und endet am 27. August 2025. Die Vorführungen finden, wie der Name schon sagt, jeden Mittwoch um 21.00 Uhr statt, kurz nach Einbruch der Dunkelheit. Bei schlechtem Wetter kann die Veranstaltung abgesagt werden. Daher ist es besser, vor dem Ausgehen die Facebook-Seite von Lolka zu checken. Der Eintritt zur Lichtung in der Rokitnicka-Straße 2 ist frei, es gibt bequeme Liegestühle und eine tolle Atmosphäre. Es lohnt sich, eine Decke und gute Freunde mitzubringen, um den Mittwochabend in eine kleine Oscar-Feier unter der Wolke zu verwandeln.
Die Titelauswahl ist ein Leckerbissen für Liebhaber der unterschiedlichsten Stimmungen. Festivalperlen, gewagtes Independent-Kino und Hollywood-Blockbuster. Sie können mit Hits wie "Substance" und "Gladiator", Komödien - "Hangover" oder "The Apprentice" -, Dramen - "Emilia Perez" - sowie psychologischen Thrillern - "Civil War" - rechnen. Im August - hochgelobte Titel wie "On Knives", "Joker: Folie à Deux" und "Promising. Junge. Frau." Alle Filme werden mit polnischen Untertiteln und Originalton gezeigt. Lolka's Sommerkino ist ein großartiges Ziel für einen Abend voller Kultur und entspanntem Spaß mitten in der Woche.
Siehe das Repertoire dieses Kinos.
Letnie Kino Plenerowe na Targówku – Dom Kultury Świt
Gemeindezentrum Świt ist das pulsierende Zentrum von Targówek. Voller interessanter Workshops, Treffen und lokaler Energie. Im Sommer 2025 lädt es zum "Sommer-Open-Air-Kino in Targówek" ein, das vom 25. Juni bis zum 27. August auf dem Gelände von DK Świt stattfindet. Jede Woche bietet spannende Kinoabende. Die Vorführungen finden mittwochs statt, zunächst um 21.30 Uhr (Juni-Juli), ab August dann um 21.00 Uhr. Der Eintritt ist natürlich frei - das Kino steht allen Einwohnern und Besuchern von Targówek offen.
Das Kinoprogramm 2025 ist eine Sammlung interessanter Vorschläge für Liebhaber populärer Hits, aber auch für Kenner des anspruchsvollen Kinos. Vom argentinischen schwarzen Humor "Wild Stories" von Damian Szifron über das skandinavische Politdrama "Offizier und Spion" von Polanski bis hin zu internationalen Hits wie "Der Wolf der Wall Street" von Scorsese oder das Kriegsepos "1917" von Mendez.
Sie können ein Outdoor-Filmabenteuer mit einem Spaziergang in der nahe gelegenen Bródno-Park. Hier finden Sie nicht nur Teiche und Alleen zwischen den Bäumen, sondern auch interessante Skulpturen im Freien. Lassen Sie den Abend in einem der nahegelegenen Erfrischungslokale ausklingen.
Siehe das Repertoire dieses Kinos.
Letnie Kino Plenerowe na Targówku dla Dzieci 2025 – Centrum Kultury i Aktywności
Das Kindersommer-Open-Air-Kino im Kultur- und Aktivitätszentrum läuft noch bis zum 27. August 2025 und ist das zweite Open-Air-Kino für ein junges Publikum in Targówek, neben dem Wiecha-Park. Die Vorführungen finden statt mittwochs Ein fester Zeitplan und eine kinderfreundliche Formel machen das Kino zu einem angenehmen Urlaubsritual.
Hier finden Sie eine Vielzahl von interessanten, aber auch unterhaltsamen Vorschlägen. Der stilistische und thematische Reichtum bedeutet, dass für jeden etwas dabei ist. Von fantastischen Abenteuern bis hin zu subtilen Filmen mit einer Botschaft. Konkret? Zu den bemerkenswerten Titeln gehören 'The BFG. Very Cool Giant", eine Verfilmung des Buches von Roald Dahl. Es ist eine rührende und humorvolle Geschichte über die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem Mädchen und einem sanften Riesen, die von Steven Spielberg inszeniert wurde. Der japanische Animationsfilm "Ponyo" von Hayao Miyazaki aus dem Jahr 2008 begeistert weiterhin mit seiner Zeichentrickästhetik. Zum Abschluss der Ferien sehen Sie "Wiki und ihr Geheimnis". Eine warmherzige, inspirierende Geschichte über Abenteuer, Leidenschaft und Freundschaft, voller weiser Botschaften für ein junges Publikum.
Siehe das Repertoire dieses Kinos.
Filmowe Środy – Letnie Kino Plenerowe dla Dorosłych
Kulturzentrum des Bezirks Wesoła ist ein Ort mit einer einzigartigen Geschichte. Es wurde in den 1980er Jahren dank des Engagements der Menschen vor Ort gegründet, die das Fundament mit ihren eigenen Händen errichtet haben. Heute ist es ein dynamisches Zentrum des lokalen Kulturlebens. Es bietet unter anderem Konzerte, Aufführungen, Ausstellungen, Workshops und Begegnungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren und im Sommer auch ein Freiluftkino auf der Terrasse. Die Filme am Mittwoch richten sich an ein erwachsenes Publikum, während die Montagabende für Kinder gedacht sind. Das Sommerkino in Wesoła bietet den Kinobesuchern eine freundliche Atmosphäre, bequeme Liegestühle und oft kostenloses Popcorn. Bei schlechtem Wetter wird die Vorführung in den Konzertsaal des Zentrums verlegt. Die Vorführungen finden jeden Mittwoch im Juli um 21:00 Uhr und im August um 20:30 Uhr statt.
Film mittwochs - Das Sommer-Outdoor-Kino für Erwachsene bietet bis zum 27. August eine Reihe sorgfältig ausgewählter Titel. Von nachdenklichen Dramen über europäische Arthouse-Filme bis hin zu brillanten Komödien und Festivalkino. Auf dem Programm steht unter anderem der preisgekrönte Dokumentarfilm Queer", eine Hommage an die LGBTQ+-Community. In der zweiten Hälfte der Ferien wird außerdem der Film "Im Dienste einer geschätzten Dame" gezeigt. Es handelt sich um eine heitere französische Komödie, die auf humorvolle Weise von den Klassenverhältnissen und der unerwarteten Freundschaft zwischen einem Dienstmädchen und ihrer exzentrischen Arbeitgeberin erzählt. Im Gegensatz dazu ist "Appetit auf mehr. La Cocina' ist ein stilvolles Sozialdrama, das in einem New Yorker Restaurant spielt und das Leben von Einwanderern durch die Linse der kulinarischen Leidenschaft und der täglichen Kämpfe zeigt. Das Publikum kann ein breites Spektrum erwarten. Unabhängiges Kino, preisgekrönte Dokumentarfilme und Publikumsfilme - wirklich für alle.
Siehe das Repertoire dieses Kinos.
Kino Letnie w Pałacyku Konopackiego
Kulturhaus Praga auf der Terrasse des historischen Konopacki-Palastes mit Blick auf den Praga-Park, beherbergt ein geschmackvolles Open-Air-Kino. Die Vorführungen finden regelmäßig statt jeden zweiten Mittwoch und Samstag. Mittwochs (2., 16., 30. Juli; 13. August). Samstags (12., 26. Juli; 9., 23. August). Die Vorführungen beginnen um 21.00 Uhr, im August um 20.30 Uhr. Die Filme werden in der Originalsprache mit polnischen Untertiteln gezeigt. Bei ungünstigen Wetterbedingungen werden die Vorführungen in den Aufführungssaal des Konopacki-Palastes verlegt.
Das diesjährige Repertoire ist eine bewusst ausgewählte Mischung von Filmen. Von künstlerischen Perlen bis hin zu hochkarätigen Titeln. Im August können Sie unter anderem "Kneecap. Die Hip-Hop-Revolution", "Bouillon und andere Leidenschaften" sowie "The Searchers for the Lost Ark". Ein abenteuerlicher Action-Kino-Klassiker mit Harrison Ford in der Rolle des unbeugsamen Indiana Jones Maßnahmen Nazis, Fallen und ein legendäres Artefakt. Ein Hit, der zu den unsterblichen Produktionen gehört, zu denen man immer wieder gerne zurückkehrt. Auch das überraschende Musikdrama kommt nicht zu kurz. "Emilia Pérez" verbindet gekonnt soziales Kino mit lateinamerikanischer Energie.
Siehe das Repertoire dieses Kinos.
Kino Plenerowe na Bemowie
Kulturzentrum Bemowo In der Saison 2025 wird die Formel des Sommerkinos an mehreren Orten im Bezirk populär. Im ersten Monat der Sommerferien in Bemowo Amphitheater im Park Górczewska. Im August finden die Vorführungen auf dem SM Rozłogi - dem Platz neben dem Oligoceń-Brunnen, dem SM Jelonki - dem Platz in der Sucharskiego-Straße und auf dem Gelände der Grundschule Nr. 150 statt. Montags, mittwochs und freitags (außer am 15. August). Beginn um 20.30 Uhr, ab 11. August um 20.00 Uhr. Das Projekt endet am 29. August.
In der zweiten Hälfte des Sommers können Sie sich auf Angebote wie das preisgekrönte "La La Land". Jazz, Träume und die Romantik von Los Angeles in einem magischen Musical, das bereits 6 Oscars und die Herzen des Publikums auf der ganzen Welt gewonnen hat. "Doctor Dolittle" hingegen ist ein Komödienklassiker für die ganze Familie mit dem unvergleichlichen Eddie Murphy in der Hauptrolle. Die letzte Vorführung dieser Ausgabe ist der humorvolle Film "Emma die Tapfere". Ein Animationsfilm, der Mut, Ausdauer und Selbstvertrauen lehrt, egal in welchem Alter. Dank der Vielfalt der Stile ist für jeden etwas dabei - ob Fans von Klassikern, tanzbaren Geschichten oder Vorführungen für die ganze Familie.
Siehe das Repertoire dieses Kinos.
Kino plenerowe w Amfiteatrze w Parku Sowińskiego
Amphitheater im Sowińskiego-Park in der Warschauer Wola ist einer von mehr als zwanzig Veranstaltungsorten auf der Karte der Filmsommerhauptstadt. Der Ort eignet sich für Open-Air-Vorführungen nicht nur wegen der ansprechenden Umgebung mit den grünen Alleen und der historischen Architektur des Parks, sondern auch wegen der Überdachung und der großen Anzahl von Sitzplätzen. Dies sind praktische Vorteile des Standorts. Darüber hinaus warten in unmittelbarer Nähe des Parks stimmungsvolle Kneipen und Restaurants auf die Kinobesucher, darunter sehr gute Sushi.
Das Programm ist eine Mischung aus Kulthits, Neuerscheinungen und anspruchsvollem Arthouse-Kino. Die Genres reichen von Musikdramen bis hin zum Independent- und Familienkino. Birth of a Star" zum Beispiel ist ein publikumswirksames, bewegendes Musical-Melodrama mit Lady Gaga in der Hauptrolle. Es gewann einen Oscar für den besten Song ("Shallow"). Und "Mein Hund Arthur" verbindet Abenteuer, Emotionen und eine universelle Botschaft über Loyalität, Mut und die Kraft einer unerwarteten Freundschaft. Wenn Sie Lust auf einen guten Open-Air-Kino in Warschau am Mittwochist der Sowińskiego-Park die richtige Wahl. Die Vorführungen finden im Juli um 21:00 Uhr und im August um 20:30 Uhr statt. Letzte Vorführung am 20. August.
Siehe das Repertoire dieses Kinos.
Plac Filmowy
Boulevards an der Weichsel in Warschau ist ein lebendiger Erholungsraum mit vielen Spazierwegen, Plätzen zum Entspannen, Restaurants und einer Vielzahl von Attraktionen. Einwohner und Touristen verbringen hier gerne ihre Zeit in einer ungezwungenen Urlaubsatmosphäre. Einer der beliebtesten Treffpunkte und kulturellen Veranstaltungen ist das Spielplatz an der Weichsel. Hier gibt es auch ein kostenloses Sommerkino - Film Square.
Ein Programm ohne Genre- und Themenbeschränkung, interessante Titel zur Horizonterweiterung - das ist das Motto des Projekts. Darüber hinaus werden vor ausgewählten Filmen Vorträge der Stiftung SPLOT gehalten. Dabei handelt es sich um eine Organisation, die Werte wie Solidarität, Gleichheit und soziale Verantwortung fördert. Nach einigen Vorführungen können Sie auch mit einer anschließenden Party und einer Verlängerung des angenehmen Abends rechnen. Der Kinotag ist in der Regel der Mittwoch, aber der Veranstalter schließt eine Änderung der Daten nicht aus. Die letzte Vorführung ist am 27. August. Nach der Vorführung des Dokumentarfilms "RAVE" über die Geschichte der Entwicklung der Techno-Musik und der Rave-Kultur in Polen wird der DJ Marcelo Zammenhoff (der Protagonist des Films) die Gäste mit seiner Musik verwöhnen. Ein solcher Abend an der Weichsel, voller filmischer Emotionen und mitreißender Klänge, ist der perfekte Abschluss der Sommersaison.
Siehe das Repertoire dieses Kinos.
Kino plenerowe na Chomiczówce
Chomicz-Park in Bielany ist ein Ort, an dem sich Nachbarn, Jogger und Kinder auf Fahrrädern im Schatten von alten Ahorn- und Birkenbäumen treffen. Er bildet das natürliche, grüne Zentrum des Viertels, das voller Energie steckt, ohne zu öffentlich zu sein. Mittwochabend gehen Sie hier unter dem Schild des Open-Air-Kinos vorbei, das sich am Kindergarten Buntes Land befindet. Die Uhrzeit der Vorführungen hängt vom Datum ab, aber alle Vorführungen im August beginnen um 20.00 Uhr und enden am 27. August.
In einem angenehmen Open-Air-Ambiente erwartet die Zuschauer eine ordentliche Portion Familienfilme, Dokumentationen, aber auch anspruchsvolle Bilder in Festivalqualität. Es lohnt sich zum Beispiel, Zeit für den Film "Next Ride" zu reservieren. Die Mehrgenerationenkomödie, die auf der herzerwärmenden Geschichte von Senioren basiert, zeichnet sich durch eine starke Besetzung mit Marcin Opania, Małgorzata Rożniatowska, Julia Wieniawa und Wiktor Zborowski aus. Ein weiterer Titel, der die Besucher des Chomicz-Parks motiviert, ist "Besserer Mensch. Der erstaunliche Robbie Williams" schließt das diesjährige Programm ab.
Siehe das Repertoire dieses Kinos.
Kino POLIN. Dokument na Łące
POLIN Museum ist eine moderne Kultureinrichtung, die der tausendjährigen Geschichte der Juden auf polnischem Boden gewidmet ist. Die beeindruckenden Innenräume beherbergen eine preisgekrönte Dauerausstellung, Wechselausstellungen und Bildungsräume. Außerdem finden hier kulturelle Veranstaltungen statt, die den Dialog, die Toleranz und das Gedenken fördern. Direkt neben dem Museum, auf einer malerischen Wiese an der Lewartowskiego-Straße, umgeben von Gras und Bäumen, findet ein intimes, besinnliches Freiluftkino statt.
Das Repertoire von "Dokumentarfilm auf der Wiese" besteht aus Dokumentar- und Spielfilmen mit ökologischen, sozialen und historischen Themen. Es ist einer der Zyklen der Filmhauptstadt des Sommers - der ehrgeizig und anregendaber auch zugänglich und ansprechend für das Publikum. Die preisgekrönten Filme "A Strategy for the Earth" und "Guardians of the Dead Sea" beispielsweise beschäftigen sich mit dem Schutz unseres Planeten und unserer Zukunft. Kino mit Seele - ruhig, stimmungsvoll, ideal für alle, die ein eher nachdenkliches Filmerlebnis suchen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, reservieren Sie einen Termin an einem Mittwoch im August ab 21 Uhr. Die letzte Vorstellung findet am 27. August statt.
Siehe das Repertoire dieses Kinos.
Kino plenerowe w Parku OPAK
Im Rahmen der 20-jährigen Jubiläumsausgabe der Filmhauptstadt des Sommers im OPAK-Park in Praga-Süd An den ersten beiden Mittwochsabenden im Juli und den ersten beiden Mittwochsabenden im August (21.00 Uhr) findet das Kino unter dem Sternenhimmel statt. Ruhige Grünanlagen, junge Bäume und eine entspannte, nachbarschaftliche Atmosphäre schaffen die Voraussetzungen für einen entspannten Filmgenuss unter der Woche. Nach der Vorführung können Sie im Park spazieren gehen oder einen Spaziergang durch die Grochowska-Straße machen, die eine der Hauptverkehrsadern von Praga-Południe ist. Sie ist architektonisch vielfältig und kontrastreich und verbindet das historische Stadtgefüge mit der modernen Energie des Stadtteils. Hier finden Sie eine Reihe interessanter Gastro-Lokale, darunter Restaurants mit polnischer Küchesowie trendige Cafés.
Das erste der August-Angebote im OPAK-Park ist ein vielschichtiges Drama über Macht, Loyalität und den menschlichen Kampf für eine bessere Zukunft - der Film "Bastard". Eine Geschichte über Rache und Würde in der harten Realität des 19. Jahrhunderts in Dänemark. Eine fesselnde Geschichte, die dem Zuschauer lange im Gedächtnis bleibt. Der zweite Titel ist 'The Chosen One'. Eine spannende und zugleich nachdenkliche Geschichte über Spiritualität, Manipulation und die Grenzen des Glaubens, die den Zuschauer durch die Irrungen und Wirrungen des menschlichen Gewissens führt. Eine überraschende Geschichte, die sich nicht so leicht in eine Schublade stecken lässt, passt perfekt in die Reihe "Interessante Geschichten".
Siehe das Repertoire dieses Kinos.
Kino Plenerowe na Placu Centralnym
Plac Centralny, usytuowany tuż przed majestatycznym Pałacem Kultury i Nauki, to miejsce, gdzie można poczuć żywą energię miasta. Oficjalne otwarcie placu miało miejsce w czerwcu 2025. Nowoczesna przestrzeń publiczna stanowi idealną scenerię dla kina pod gołym niebem. W gwarze centrum Warszawy przy sprzyjającej aurze można tu zanurzyć się w filmową magię. Natomiast w przypadku kaprysów pogody projekcje przenoszone są do zacisznych wnętrz Teatru Studio.
Pierwszą edycję Kina Plenerowego na Placu Centralnym, organizuje BarStudio we współpracy z Gutek Film. Trwa od 23 lipca do 3 września, a projekcje rozpoczynają się zawsze o 21:00. 23 i 30 lipca oraz 3 września dniem pokazów jest środa. Z kolei 11 sierpnia – poniedziałek i 19 sierpnia – Dienstag. Repertuar ma wyraźnie muzyczno-artystyczny charakter. Obejmuje zestawienie dokumentów, fabuł, a także obrazów koncertowych, które pokazują, jak mocno kino splata się z rytmem dźwięków. Pojawią się m.in. „The Birthday Party: Bunt w Niebie” – portret zespołu Nicka Cave’a, „Kneecap. Hip-hopowa rewolucja” nagradzana na Sundance 2024, jak również medytacyjne „Serce psa” Laurie Anderson.
Szczególną perełką programu jest projekcja z 3 września, koncertowego film Jonathana Demme „Stop Making Sense”. Energetyczny zapis występu Talking Heads z 1984 roku, uznawany jest za jeden z najlepszych filmów muzycznych w historii.
Siehe das Repertoire dieses Kinos.
Kino Plenerowe z Muzeum Sztuki Nowoczesnej
Biała fasada Muzeum Sztuki Nowoczesnej w Warszawie, obok Placu Centralnego w sierpniowe wieczory pełni rolę ogromnego kinowego ekranu. MSN oraz E.ON Polska zapraszają na artystyczno-ekologiczny cykl plenerowy „Natura w Centrum”. Miejska przestrzeń otwiera się tu na filmowe refleksje o relacjach człowieka z naturą.
Seanse odbywają się w środy, od 6 do 27 sierpnia 2025, zawsze o 21:30. Każdą projekcję poprzedza wyjątkowe wydarzenie wprowadzające o godzinie 20:30. DJ sety, spotkania z naukowcami, jak również artystami. Program eventów stanowi połączenie ambitnego dokumentu (z festiwalu WATCH DOCS), organicznej estetyki, naukowej ciekawości i muzycznej atmosfery. To nie tylko kino, lecz także instytucja dialogu o środowisku. Wstęp jest bezpłatny, a w razie niepogody seanse przenoszone są do wnętrza KinoMuzeum.
W środę, 27 sierpnia, publiczność ma okazję posłuchać improwizowanego setu DJ-a Lenara, inspirowanego oceanicznymi głębinami. Po muzycznym preludium pora na wzruszający dokument – „O czym śnią wieloryby” w reżyserii Marka Fletchera. To metaforyczna opowieść o tajemnicach morskiego świata, która zostawia widza z szeroko otwartym sercem i głową pełną pytań.
Siehe das Repertoire dieses Kinos.