Der beste Streetfood in Warschau - Zentrum
Ihr Führer für das beste Street Food im Stadtzentrum
- Ostatnio aktualizowane: März 25, 2025
Der beste Streetfood in Warschau - Zentrum
Ihr Führer für das beste Street Food im Stadtzentrum
- Ostatnio aktualizowane: März 25, 2025
Street Food oder Straßenessen ist viel mehr als eine schnelle Mahlzeit auf der Flucht. Oft ist es ein wahres Fest für die Sinne. Eine Delikatesse, die an einer belebten Straßenecke oder in einem scheinbar bescheidenen Imbisswagen serviert wird, birgt oft einen beeindruckenden Reichtum an Geschmäckern, Aromen und Geschichte. Heute erlebt das Street Food eine Renaissance. Es zieht sowohl einheimische Feinschmecker als auch Touristen an, die auf der Suche nach authentischen Erfahrungen und originellen Geschmackskombinationen sind.
In unserem Führer nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die interessantesten kulinarischen Ecken der Stadt und enthüllen die Geheimnisse der Straßenspezialitäten. Wo finden Sie das beste Straßenessen in Warschau? Zentrum ist ein wahres Becken mit einzigartigen Orten.
Street Food - warum Sie es probieren sollten
Street Food ist eine Fülle von Gerichten, Servierformen und kulinarischen Innovationen. Sie werden eine Vielzahl von einfachen Snacks sowie Meisterwerke aus der Hand virtuoser Köche genießen. Innerhalb eines einzigen Viertels können Sie kulinarisch um die Welt reisen und eine Vielzahl von Geschmäckern probieren. Wenn Sie gerne experimentieren, neue Gerichte entdecken und in einer unprätentiösen Atmosphäre essen, ist Street Food etwas für Sie!
Der beste Streetfood in Warschau - Zentrum
Warschauer Straßenessen ist nicht nur eine Frage des Essens, sondern auch Teil einer Kultur, die die Dynamik und Vielfalt des Stadtlebens widerspiegelt. Ein Spaziergang durch die Straßen Zentrum von WarschauSie werden auf Foodtrucks mit klassischen polnischen Gerichten treffen, aber auch auf Lokale, die exotische Spezialitäten aus Asien, Südamerika oder dem Nahen Osten anbieten. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Abenteuer mitreißen und entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen, die überraschen und inspirieren. Mit unserem Reiseführer werden Sie sich bestimmt nicht verirren!
In diesem Leitfaden:
Chaiwala
Chaiwala" ist ein Wort aus dem Hindi und Urdu und bedeutet wörtlich übersetzt "Teeverkäufer". Im Warschauer Chaiwala-Café können Sie in der Tat aromatischen Tee genießen, auch in der traditionellen indischen Variante mit Milch und Gewürzen. Vor allem aber werden Sie hier einen Klassiker essen Indisch gestreiftes Essen die nach Rezepten aus Nordindien zubereitet werden. Dazu gehören traditionelle indische Burger, gebratene knusprige Samosa-Klöße, gedämpfte Reiskuchen mit Gemüse, gebratener Reis mit Kichererbsennudeln, gebratene Linsenbällchen in Joghurtsoße, Currys und traditionelle indische Brote.
Das Chaiwala serviert im 100% ausschließlich vegetarische Gerichte. Neben Gerichten für den großen Hunger finden Sie auf der Speisekarte auch Sandwiches. Darunter der Bestseller, das mit Käse gefüllte Kartoffel-Erbsen-Sandwich und die getoasteten Sandwiches mit Gemüse und Mayonnaise, die mit Kartoffelschiffchen serviert werden. Nicht zu vergessen Indisches Straßenessen ist auch eine süße Leckerei! In Ogrodowa werden Sie unter anderem die traditionellen bengalischen Rasgulla essen, das sind Kugeln aus frischem Milchkäse in Zuckersirup. Auch Ghewar - ein rajasthanischer Kuchen aus Mehl, Ghee und Zuckersirup - ist eine interessante Option. Cashewnüsse, Kardamom, Safran, getrocknete Früchte, Jaggery, Khoa und Kokosnussflocken werden hier ebenfalls für die süßen Aromen verwendet.
Bao Dao Street Food
Bao Dao serviert fernöstliches Fusions-Straßenessen. Es ist hauptsächlich fluffige asiatische Brötchen mit einer Vielzahl von Belägen. Sowohl mit Fleisch (z.B. mit Hähnchen, Karotten in Sesam, pikanter Mayo-Sauce, Wakame, weißer Rübe und Sesam), Meeresfrüchten (z.B. mit in Limettensaft marinierten Garnelen und in Panko panierten Kaffirblättern mit Kokosnuss, mit Römersalat und eingelegtem Spinat), sowie vegetarisch (z. B. Tempura-Tofu mit Oshinko-Rettich, Sesam und frischen Frühlingszwiebeln).
Eines der beliebtesten Gerichte im Bao Dao ist die hauseigene asiatische Go SHI-Suppe aus Kokosmilch und Limette mit Koriander, Sesam, Kirschtomaten, Zitronengras und Chili. Die Suppe gibt es in zwei Varianten: mit Tofu oder mit Huhn. Als Beilagen stehen Süßkartoffelpuffer, belgische Pommes frites, Kimchi, Karotten in Sesamkruste, Wakame mit weißer Rübe und Edamame mit Rauchsalz zur Auswahl. Montags bis freitags von 11 bis 16 Uhr können Sie im Bao Dao ein günstiges Zwei-Gänge-Menü genießen. Stillen Sie hier Ihren Durst mit einem guten Kombucha.
Okienko
Warschau Fensterpommes sind bereits echte Ikonen auf der Streetfood-Karte der Hauptstadt. Wenn Sie sich für das beste Street Food interessieren, bietet das Warschauer Centrum köstliche Pommes frites an gleich zwei Standorten. Der erste Standort - in der Polna-Straße - ist bereits seit 12 Jahren geöffnet und wurde die erste Fritteuse in Warschau. Mit der Zeit kam ein Fenster in der Dobra-Straße in der Nähe der Bibliothek der Universität Warschau hinzu. Belgische Pommes frites und Süßkartoffelpommes, serviert in biologisch abbaubaren bunten Verpackungen mit der charakteristischen Aufschrift "We love fries", eroberten die Herzen der Warschauer und der Touristen im Sturm.
Windows verwendet kein Palmöl und alle Soßen werden vor Ort mit frischen Zutaten hergestellt. Beispiele dafür sind Tzatziki, Zitronen-Majo auf griechischem Joghurt mit Limette, Umami-Majo, Grüne-Paprika-Sauce, Azur-Käse-Sauce. Veganer können sich auch auf leckere Beilagen freuen. Dazu gehören ein milder veganer Cheester, veganer Parmesan und essbare Blumen. Das Fenster ist ein Top-Spot, es wird sehr oft in den sozialen Medien erwähnt und man trifft hier oft bekannte Gesichter.
Delhi-6 Indian Street Food
Das Dehli-6 bringt die Aromen der Straßen von Neu-Delhi direkt ins Warschauer Zentrum. Eine der Spezialitäten des Restaurants ist die indische Version des chinesischen Essens, eine Kombination aus dem Geschmack indischer Gewürze mit chinesischen Zutaten. Der Chefkoch empfiehlt chinesische Nudeln, die nach indischer Art in verschiedenen Varianten zubereitet werden - mit Gemüse, Gemüse und Ei oder Gemüse und Huhn. Diesen einzigartigen Geschmack werden Sie nirgendwo anders erleben. Als Getränk können Sie zwischen traditionellem Mango Lassi, süßem Lassi, gesalzenem Masala Lassi oder Masala Limonade wählen.
Zu den Gerichten, die Sie im Dehli-6 probieren können, gehören indischer Paneer-Käse in verschiedenen Formen, Hühner- oder Hammelcurrys und vegetarische Gemüsegerichte mit einer speziellen, vor Ort zusammengestellten Gewürzmischung. Für den kleinen Hunger bieten sich traditionelle Sandwiches an, darunter Bestseller-Toast, gefüllt mit aromatischer Kartoffelfüllung. Regelmäßige Besucher loben auch die Wraps, von denen hier etwa zehn Sorten angeboten werden.
Baguette Mi
W sercu warszawskiego Śródmieścia kryje się prawdziwa perełka wietnamskiego street foodu – Baguette Mi. To przytulne bistro, prowadzone z pasją przez wietnamską właścicielkę, oferuje autentyczne doznania kulinarne rodem z Hanoi. Specjalnością lokalu jest banh mi – chrupiąca bagietka wypełniona różnorodnymi, aromatycznymi nadzieniami, niezwykle popularne w Wietnamie jedzenie uliczne. W menu znajdziesz kilka wersji tych sycących kanapek, w tym z kurczakiem w sezamie, z kotletem rybnym czy z grillowaną wieprzowiną. Nie brakuje również dań z makaronem, m.in. pełnej smaku zupy udon oraz udonu smażonego w sosie teriyaki. Warta uwagi jest też bogata Mittagsangebot Baguette Mi.
Dla miłośników kuchni roślinnej dostępne jest rozbudowane menu, a w nim warianty wegańskie zarówno banh mi, jak i innych potraw, przygotowane z taką samą starannością i dbałością o smak. Dopełnieniem uczty jest tradycyjna wietnamska kawa albo gorąca herbata, jak Genmaicha (z prażonego ryżu i prażonej czarnej fasoli). Możesz też zdecydować się na jeden z kilku rodzajów buble tea. Jeśli szukasz egzotycznego smaku, street foodu w Warszawie – Centrummerken Sie sich diese Adresse.
Sen Proroka
Auch dieses Restaurant ist einen Besuch im Warschauer Stadtteil Saska Kępa wert. Das Restaurant wirbt für sich selbst als "Casual Street Food & Bar". Hier können Sie auch nachts problemlos essen. Je nach Tageszeit ist Prophet's Dream unter der Woche bis 22 Uhr oder Mitternacht geöffnet, freitags und samstags bis 1 Uhr morgens. Am Wochenende wird zwischen 9 Uhr und 13.30 Uhr Frühstück serviert. Die Streetfood-Gerichte, die im Prophet's Dream serviert werden, sind von verschiedenen Teilen der Welt inspiriert. Hier gibt es unter anderem leckere Vorspeisen wie Pommes frites, Calamari und Garnelen in Tempura, mit Cheddar-Käse gefüllte Jalapenos und sehr gutes Kimchi. Sie können auf eine entspannte, freundliche Atmosphäre zählen und ein Bier, einen der Cocktails oder Prosecco genießen.
Zu den Spezialitäten des Hauses gehören auch Schüssel (mit Rindfleisch, Garnelen oder Gemüse), große "Turboboules" mit verschiedenen Belägen und japanische Pfannkuchen mit eigenen Belägen des Küchenchefs. Sehr beliebt ist das Prophet's Set, das aus einer Zusammenstellung verschiedener Vorspeisen besteht. Tipp: Es lohnt sich, nach Sonderangeboten zu fragen. Dazu gehören Rabatte auf bestimmte Gerichte an bestimmten Wochentagen und attraktive Gratiszugaben, wie z. B. Limonade in der Turboboule an einem bestimmten Tag.
Das beste Street Food - das Warschauer Stadtzentrum lockt mit zahlreichen Angeboten
Street Food hat aus gutem Grund eine treue Fangemeinde. Es bietet eine einfache Möglichkeit, die Küche verschiedener Kulturen kennenzulernen. Street Food ist frisch, abwechslungsreich und basiert auf bewährten Rezepten. Überzeugen Sie sich selbst, indem Sie die Lokale in unserem Führer besuchen. Das sind echte Hits - ohne Fehl und Tadel!