Deerhunter Booking lädt zusammen mit Occult Booking und dem Cloud Club zum musikalisch extremsten Abend des Frühlings 2025 mit internationalem Line-Up ein. Es werden die Bands Defacement, Siderean, Amalekim und Exequaie Sacro spielen.
DEFACEMENT - obwohl sie erst seit 2019 existieren, hat sich diese internationale Ansambl (mit Musikern aus Libyen, Italien und den Niederlanden) schnell zu einer der originellsten Bands der globalen Death/Black-Szene entwickelt. Sie haben ihr Debüt "Deviant" selbst veröffentlicht, ihr zweites Album (einfach "Defacement" genannt) erschien 2021 über I, Voidhanger Records, und ihr drittes Album, "Duality" vom Juli 2024, erblickte das Licht der Welt über Avantgarde Music's Sublabel Unorthodox Emanations. Die Musik von Defacement ist eine frische Interpretation von Death und Black Metal, voll von technischen, experimentellen Passagen und nicht offensichtlichen Lösungen. Die Musiker scheuen sich auch nicht vor längeren Formen - es genügt zu sagen, dass die Single, die ihr neues Album ankündigt, über 16 Minuten lang ist!
SIDEREAN - ihre Ursprünge gehen auf das Jahr 2020 zurück, als fünf Musiker die Grenzen zwischen Death Metal und Avantgarde überschreiten und das Ganze mit progressivem Metal aufpeppen wollten. Ihr Debütalbum "Lost in Void's Horizon", das ein Jahr später bei Edged Circle Productions erschien, enthielt sechs lange, ausladende Kompositionen, die zu den Anfängen eines Stils wurden, den die Band auf ihrem zweiten Album "Spilling the Astral Chalice" von 2024 fortsetzte. Abstrakt, Kosmos, Zerstörung - diese Worte werden einem beim Hören von Sidereans Musik im Kopf herumschwirren.
AMALEKIM (IT) - gegründet im Jahr 2020, eine Band, die wütenden, blasphemischen, aber extrem atmosphärischen Black Metal zum Lob des Teufels präsentiert. Sie haben bereits zwei Alben veröffentlicht: "HVHI" (2021) und "Avodah Zarah" (2023), die beide auf dem renommierten Label Avantgarde Music erschienen sind.
EXEQUIAE SACRO - ein junger Player in der italienischen Brutal- und Crushing-Death-Metal-Szene. Bislang können sie nur die EP "Leading a War Against Tools of Posthumanity" vorweisen, die fünf krachende, aber manchmal überraschend atmosphärische Tracks enthält. Mörderisch schnelle und überwältigend langsame Tempi - es gibt eine Wahl, eine Farbe.