Sie sind herzlich eingeladen zur Urzecze Kulturmesse 2025
Die Messe ist eine ideale Gelegenheit, die Geschichte und die Volkskultur der Mikroregion Vistula Urzecze, verschwundene Berufe, Handwerk, Kunst, Tänze, schöne "Wilanów"-Trachten, alte Lieder und Gesänge kennenzulernen und einzigartige Urzecze-Köstlichkeiten wie Sytocha oder Siuforek zu kosten.
Die Messe findet im Herzen von Konstancin-Jeziorna, im Kurpark, statt. Zu den zahlreichen Attraktionen für Kinder und Erwachsene gehören u. a. Fahrten in traditionellen Booten auf dem Fluss Jeziorka. Außerdem wird auf der Bühne regionale und volkstümliche Musik von lokalen und eingeladenen Künstlern präsentiert, darunter Powsinianie, URZECZEni, Sołtysi, Łurzycanki, Wilanowska Brass Band und Kinder aus Konstanciner Schulen.
Den Höhepunkt des Konzerts bildet der Auftritt der Folkband WoWaKin. Die Musiker schöpfen ihr Repertoire aus der lebendigen Übertragung, reisen aufs Land und lernen von einer älteren Generation von Musikern und Sängern.
Während der Messe besteht die Möglichkeit, die Binduga zu besichtigen - eine nachgebaute Flößerei mit rauchenden Kesseln voller bezaubernder Köstlichkeiten. Es gibt Workshops und Vorführungen von volkstümlichen Schnitzereien, Tischlerei, Korbflechterei und Spielzeugherstellung.
Die jüngsten Teilnehmer der Veranstaltung können sich eine Freilichtaufführung mit dem Titel "Eine Lektion über Polen oder ein Märchen über die Weichsel, die Legende vom Drachen von Wawel und Kriege und Sawa" des Puppentheaters Mariusz Orzełek ansehen. Wie jedes Jahr wird auf der Messe eine breite Palette regionaler Produkte, lokaler Delikatessen und einzigartiger Handwerkskunst angeboten.
PROGRAMM
12.00 - Auftritte von Folkloregruppen
16.00 - Kinderspektakel des Teatr pod Orzełkiem "Lektion über Polen - ein Märchen über die Weichsel, eine Legende über den Drachen von Wawel und über Kriege und Sawa".
Professor Hilary Szczebrzeszyński lädt das junge Publikum zu einer Lektion über Polen ein, die anhand der Legenden über die Weichsel erzählt wird. Durch theatralische Magie verwandelt sich der Professor in eine Puppe des kleinen Hilus, der die Krone der Weichselkönigin aus dem Fluss fischt und wie das Publikum Geschichten über die Städte an der Weichsel erfährt. Mit Hilfe von Glaspuppen spielen die Schauspieler die Legende vom Krakauer Wawel-Drachen und die Geschichte von der Entstehung Warschaus - die Legende von Wars und Sawa. Die Aufführung führt die Kinder nach Barania Góra, dem Geburtsort des größten Flusses Polens, von wo aus eine fließende Geschichte in der feierlichen Gesellschaft der Königin der polnischen Flüsse beginnt.
18.00 - Konzert der Band WoWaKin
Das Ensemble erforscht und spielt seit Jahren polnische Volksmusik. Das Ensemble ist auf traditionelle Volksmusik wie Polkas, Mazurkas, Obereks, Walzer und Foxtrotts spezialisiert und präsentiert Musik aus den Regionen Radom, Kielce und Sanniki. Ihr Repertoire basiert auf authentischen Volksweisen, die die Musiker in Zusammenarbeit mit Veteranen der ländlichen Musik entdecken. Die Band reist durch die polnischen Lande und lernt von der älteren Generation von Musikern und Sängern, was ihre Auftritte zu einem wahren Eintauchen in die Tradition macht. WoWaKin wurde von vielen Seiten gelobt, und im Jahr 2023 war ihre Musik in der Netflix-Serie "1670" zu sehen.