Symphoniekonzert GRIEG / SOŁTYS

Edvard Grieg hat die Arbeit an der Musik für ...
Wann: 11. April 2025, 19 Uhr
Wo: Witold Lutosławski Konzertstudio des Polnischen Rundfunks
Adresse: Modzelewskiego Z. 59, 00-977 Warschau
Einleitung: 40 zł
/
/
/
Symphoniekonzert GRIEG / SOŁTYS

Symphoniekonzert GRIEG / SOŁTYS

Edvard Grieg vollendete die Musik zu Henrik Ibsens brillantem dramatischen Gedicht Peer Gynt im Jahr 1875. Die Uraufführung des Werks im folgenden Jahr war ein unglaublicher Erfolg, und die beiden Suiten, die der Komponist aus ausgewählten Fragmenten der Theatermusik zusammenstellte, gehören heute zu seinen bekanntesten Werken. Obwohl die Arbeit am - nach Meinung des Komponisten - "unmusikalischsten aller Stoffe" mit Schwierigkeiten verbunden war, hat sich die Mühe gelohnt. Die Partitur spiegelt die Mischung aus phantastischen und realen Elementen, die reiche Palette an Emotionen, die die Figuren des Gedichts begleiten, und die wechselnde Natur der verschiedenen Landschaften perfekt wider. Die bezaubernden Melodien und raffinierten Harmonien spiegeln den Glanz der afrikanischen Sonne und die Schönheit der orientalischen Tänze wider, vor allem aber die Geheimnisse, die die bedrohlichen und bezaubernden Räume der norwegischen Berge in sich bergen.

Im zweiten Teil des Konzerts wird die polnisch geprägte Musik von Adam Soltys zu hören sein. Der herausragende Komponist, Dirigent und Pädagoge hat die Musikkultur Lembergs zeitlebens geprägt. Seine monumentale Symphonie Nr. 2 aus dem Jahr 1945, die im klassisch-romantischen Stil gehalten ist, schöpft aus dem Reichtum der einheimischen Folklore. Am unmittelbarsten kommt diese Inspiration im dritten Satz zum Ausdruck. Das kraftvolle Allegretto basiert auf einem authentischen Hochzeitslied aus der Region Kujawien Jużeś nie nasza dziewucha, das von jungen Leuten auf dem Weg zur Kirche gesungen wird. Die immer wiederkehrende Melodie ist von der außergewöhnlichen Farbigkeit und dem Reichtum der alten Volkstradition geprägt.

Interpreten:
Orchester der Königlichen Polnischen Oper
Katarzyna Tomala-Jedynak Dirigentin

Programm:
Edvard Grieg (1843-1907) - Peer-Gynt-Suite Nr. 1, op. 46
Morgen
Der Tod von Aza
Anitras Tanz
In der Höhle des Bergkönigs

Edvard Grieg - Peer Gynt Suite Nr. 2 op. 55
Entführung der Braut. Ingrids Wehklagen
Arabischer Tanz
Die Rückkehr von Peer Gynt. Ein stürmischer Abend auf See
Das Lied der Solvejga

Adam Soltys (1890-1968) - Zweite Symphonie
Allegro moderato
Adagio
Allegretto
Adagio espressivo

Symphoniekonzert GRIEG / SOŁTYS

Wann: 11. April 2025, 19 Uhr
Wo: Witold Lutosławski Konzertstudio des Polnischen Rundfunks
Adresse: Modzelewskiego Z. 59, 00-977 Warschau
Einleitung: 40 zł
Zum Kalender hinzufügen
Wir haben etwas ausgelassen, haben Sie Vorschläge, kontaktieren Sie uns!

Veranstaltungen von Interesse

Erwähnenswert
Das Beste dieser Woche

Haben wir etwas übersehen, haben Sie einen Vorschlag?

Sind Sie ein Geschäftsinhaber?