Ist es möglich, die Meisterschaft der Trompete mit einem samtigen, gefühlvollen Bariton zu kombinieren? Nat King Cool (Nathan Williams) beweist, dass dies möglich ist - und zwar auf eine Art und Weise, die von der ersten bis zur letzten Note begeistert.
Auf der Bühne steht Nathan Williams, bekannt als Nat King Cool - ein Künstler, der in seinem Leben jeden Winkel der Musik erkundet hat. Ein Multiinstrumentalist, ein Meister der Trompete und nun auch Besitzer einer Stimme, die einen mit samtiger Wärme umhüllen kann. Diesmal nimmt er uns mit auf eine musikalische Reise in die Zeit, als Swing, Soul und Blues die Tanzflächen beherrschten, und fügt seine eigenen Kompositionen hinzu.
Nathan Williams ist nicht nur ein Musiker, sondern ein echter Erzähler, der Geschichten durch Klang erzählt. Er wuchs im Mittleren Westen auf, einem Ort, an dem große Meister wie Jay McShann, Benjamin Moten und Count Basie ihre musikalischen Legenden schrieben. Dort hat er die Atmosphäre von damals aufgesogen, um ihr jetzt, im 21. Jahrhundert, auf der Bühne zu huldigen. Sein Bariton, kombiniert mit dem meisterhaften Klang der Trompete und der Energie der harmonischen Rhythmusgruppe, ist die Essenz einer Magie, die sich nur schwer in Worte fassen lässt.
An diesem Abend werden neben Nathan hervorragende Musiker auftreten, die der Veranstaltung eine einzigartige Tiefe verleihen werden. Krzysztof Baranowski an der Bassgitarre wird ein solides Fundament für jeden Song schaffen, Marcin Cichocki wird am Klavier zaubern, und Adam Wajdzik am Schlagzeug wird dem Ganzen einen Puls geben, den man in jeder Zelle des Körpers spüren wird.
Ein Nat King Cool-Konzert ist mehr als ein gewöhnlicher Auftritt - es ist eine Zeitreise in eine Ära, in der Musik ein Synonym für Emotionen und Eleganz war. Nathan wird Sie den Geist der 20er und 30er Jahre spüren lassen und Sie gleichzeitig in seine eigene Welt voller Charme, Nostalgie und frischer Arrangements einladen. Jede Note hat eine Geschichte, jeder Klang wird zu einer Brücke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart.