Die Museumsnacht ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, bei der Museen, Galerien und andere Kultureinrichtungen ihre Sammlungen kostenlos oder gegen eine symbolische Gebühr für Besucher zugänglich machen - oft nach Einbruch der Dunkelheit.
Auch wir beteiligen uns an dieser internationalen Aktion! Bereits am 17. Mai öffnen wir das Warschauer Museum und seine Zweigstellen außerhalb der regulären Öffnungszeiten am Abend. An diesem Tag laden wir Sie auch zu einzigartigen nächtlichen Führungen durch die Ausstellungen und historischen Gebäude ein.
Hier erfahren Sie alles über die Geschichte des rechten Warschauer Ufers vom 16. Jahrhundert bis heute! Neben den individuellen Führungen können Sie auch an Veranstaltungen teilnehmen:
Programm
Konzert "Vom Kino auf die Tanzfläche" mit dem Lorenz&Friends Klarinettenquartett um 18.30 Uhr,
Besichtigung
um 19 Uhr nach der Ausstellung im Warschauer Museum Praga und nach den Gebeten (Teilnahme auf der Grundlage von Freikarten),
Besichtigung
um 21:00 Uhr, Ausstellung Finding. Die Vergangenheit und die Zukunft von Kamionek (Besuch mit kostenlosen Eintrittskarten),
Um 20 Uhr spielt das Community Orchestra im Innenhof,
Projektion auf die Fassade des Museums von Warschau Prag
Einige Geschichten aus dem Warschauer Stadtteil Praga. Jede Sendung führt den Zuschauer zurück in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts und präsentiert sowohl mehr als auch weniger bekannte Geschichten und lokale Legenden. Ergänzt wird das Ganze durch einen eigens für das Projekt geschaffenen Soundtrack. Die Animation wurde in einer Collage-Ästhetik und in einem Stil produziert, der von analogen Animationstechniken inspiriert ist. Die Projektion wurde für die Nacht der Museen vorbereitet.
Die Gesamtdauer der Vorführung beträgt etwa 5 Minuten. Die Vorführung beginnt um 22:00 Uhr und wird für den Rest des Abends alle 10 Minuten gezeigt.