Zu einem entscheidenden Zeitpunkt im ukrainischen Kampf um nationale Souveränität und kulturelle Identität gehen die Musiker des Ukrainian Freedom Orchestra im August 2025 erneut auf Europatournee.
Nach den viel beachteten Tourneen der vergangenen drei Jahre präsentiert das Ensemble auf der diesjährigen Tournee ein bewegendes Programm, in dessen Mittelpunkt Beethovens 5. Sinfonie steht - ein Meisterwerk der Weltmusikliteratur, das in den Wirren des Krieges und der persönlichen Krise des Komponisten entstand und für immer ein Symbol für den Sieg des Lichts über Dunkelheit und Not bleiben wird. Die Aufführung des Werks während der Tournee wird von der Deutschen Grammophon aufgenommen. Im vergangenen Jahr veröffentlichte das berühmte deutsche Label eine einzigartige Interpretation von Beethovens Neunter Symphonie in einer ukrainischen Version, die von UFO aufgeführt wurde.
Während der Tournee wird das Orchester die Weltpremiere eines neuen Werks des renommierten ukrainischen Komponisten Maxim Kolomiiets aufführen. Die Suite aus der Oper "Mütter von Cherson" ist eine bewegende Hommage an die ukrainischen Frauen, die fast 5.000 Kilometer hinter die feindlichen Linien reisten, um ihre von den russischen Behörden festgehaltenen Kinder zu befreien. Die Suite basiert auf einer neuen Oper, die Kolomiiets nach einem Libretto von George Brant komponiert hat und die von der Metropolitan Opera in New York und dem Großen Theater - Nationaloper in Warschau in Auftrag gegeben wurde.
Ebenfalls auf der Bühne steht die amerikanische Sopranistin Rachel Willis-Sørensen, die mit dem Ensemble das Vorspiel und den Liebestod aus Richard Wagners Oper Tristan und Isolde sowie die ergreifenden Vier letzten Lieder von Richard Strauss aufführen wird.