Diese Konferenz ist eine gute Gelegenheit, sich über einen Unterricht zu informieren, der auf die Bedürfnisse des Kindes und der ganzen Familie zugeschnitten ist, und sich auszutauschen und Bedenken anzusprechen.
Eltern, Lehrer, Schulleiter, Vertreter politischer Institutionen und alle, die an zuverlässigen Informationen über die Heimerziehung interessiert sind, sind zur Teilnahme aufgerufen.
Das Konferenzprogramm umfasst drei Panels:
1 "Das Leben außerhalb der Schule. Heimunterricht in der Praxis".
Die Veranstaltung beginnt mit Einblicken in die Heimerziehung aus erster Hand von Menschen, die sich in einer Phase ihrer Ausbildung für diese Form der Erziehung entschieden haben. Die Podiumsdiskussion wird ein moderiertes Gespräch sein, in dem es um die Faktoren gehen wird, die die Entscheidung für Heimunterricht beeinflussen. Die Diskussion wird sich auch mit Fragen der Sozialisierung oder des Bestehens von Prüfungen befassen.
2) "Heimerziehung - bewusste Entscheidung oder Mode?".
Nach der Sichtweise ehemaliger Studenten ist es an der Zeit, die Stimmen von Experten zu hören. Dieser Teil der Konferenz wird versuchen, die im Titel der Veranstaltung gestellte Frage zu beantworten. Das Thema wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet: Eltern von zu Hause unterrichteten Kindern, Schulleiter, ein Psychologe. Eine der Rednerinnen ist Justyna Żukowska-Gołębiewska, Koordinatorin des Präventionsprogramms im Rahmen des Projekts Young Heads.
3 Workshop-Panel.
Ein praktischer Block mit den Konferenzteilnehmern.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Alle Interessierten sind eingeladen, sich anzumelden.