Die Internationale Warschauer Buchmesse 2025 wird im Palast für Kultur und Wissenschaft, auf dem Plac Defilad und im Museum für Moderne Kunst stattfinden. Die Republik Korea wird sich als Ehrengast präsentieren. Die Messe wird von der Stiftung für Geschichte und Kultur organisiert.
Programm für Ehrengäste
Die bevorstehende Internationale Buchmesse in Warschau wird die erste Gelegenheit sein, Autoren aus der Republik Korea zu treffen und mehr über zeitgenössische südkoreanische Literatur, Kultur, Geschichte und Bräuche des Landes zu erfahren. Der 200 Quadratmeter große Stand der Republik Korea im Zentrum der Messe bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit Begegnungen mit südkoreanischen Autoren, Schriftstellern und Vertretern der Verlagsbranche, Buchpräsentationen und Veranstaltungen zur Förderung der südkoreanischen Kultur. Der Auftritt der Republik Korea auf der Internationalen Buchmesse in Warschau wird von der Botschaft der Republik Korea und dem Koreanischen Kulturzentrum in Polen organisiert.
Das Comics Warschau Festival, das seit 2010 vom Polnischen Comicverband organisiert wird, ist eines der größten Comicfestivals in Mitteleuropa.
Festival Kryminalna Warszawa - eine Begegnungszone mit Autoren der besten polnischen Kriminalromane im ICCW und ein Preis für ihre Autoren - 6. Auflage des Wettbewerbs um den Großen Preis des Festivals Kryminalna Warszawa. Organisiert von: Stiftung für Geschichte und Kultur. Schirmherr des Grand Prix Festivals: ZAiKS-Autorenverband.
Tag der Reportage mit dem Ryszard Kapuściński-Preis - Veranstalter: Stadt Warschau
Der Ukrainische Buchsalon - ein Projekt zur Vertiefung des Dialogs und der Verständigung zwischen Polen und Ukrainern. Im Rahmen des Ukrainischen Buchsalons wird ein nationaler Stand der Ukraine an prominenter Stelle auf der Messe eingerichtet - unter der Schirmherrschaft und in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Ukraine in Polen und dem Ukrainischen Buchinstitut. In Zusammenarbeit mit ukrainischen Partnern werden wir polnisch-ukrainische Treffen organisieren, an denen Verleger, Experten und Autoren aus beiden Märkten teilnehmen.
Begegnungen mit der Wissenschaft - ein Ausstellungsbereich mit einem Angebot an akademischen Verlagen und einem Programm von Begegnungen zur Popularisierung verschiedener Wissensgebiete unter Beteiligung von Experten und Enthusiasten aus den Bereichen Mathematik, Physik, Geschichte, Literaturwissenschaft, Biologie oder Umweltschutz. Das Projekt "Begegnungen mit der Wissenschaft" wurde aus staatlichen Haushaltsmitteln kofinanziert, die vom Minister für Bildung und Wissenschaft im Rahmen des Programms "Soziale Verantwortung der Wissenschaft II - Popularisierung der Wissenschaft" gewährt wurden.