Das 2. Bielański-Passionsmusikfestival ist eine einzigartige Begegnung mit alten und zeitgenössischen Interpretationen von Fastenliedern. Bei der diesjährigen Ausgabe werden wir traditionelle Werke aus verschiedenen Regionen Polens sowie musikalische Bearbeitungen von Gedichten von Jan Kochanowski oder Mikołaj Sępa-Szarzyński hören. Herausragende Künstler werden auftreten und uns auf eine Reise durch die Passionstradition mitnehmen, von Kurpie-Liedern bis zu einem vom Buch Hiob inspirierten Konzert.
PROGRAMM
23. März 2025 (Sonntag) um 12.00 Uhr
Veranstaltungsort des Konzerts: Las Bielański Pfarrkirche 3 Dewajtis St.
Einweihungskonzert "Remember the Man"
Kaja und Janusz Prusinowski
Das Repertoire des Konzerts besteht aus traditionellen Fastenliedern in melodischen Versionen aus verschiedenen Regionen Polens, aus der lebendigen Tradition und aus Schallplatten und Aufnahmen des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie werden zur Begleitung von Drehleier, Fußharmonie und a capella gesungen, gemeinsam und einzeln.
Kaja und Janusz Prusinowski sind ein Ehepaar, das sich der Kenntnis und Erneuerung des traditionellen polnischen Gesangs und Musizierens verschrieben hat und gleichzeitig zahlreiche kreative, in der Tradition verwurzelte Projekte verfolgt. Sie singen religiöse und weltliche Lieder zu allen Anlässen des Kirchenjahres und des menschlichen Lebens - Weihnachtslieder, Fasten-, Oster- und verschiedene Festtagslieder, großväterliche und lyrische Lieder. Sie engagieren sich stark in der Bildungs- und Popularisierungsarbeit und gestalten interaktive Aufführungen - Konzerte des Hör-Ohr-Theaters, Aufnahme von Alben für und mit Kindern - "Wiegenlied Mama Smoka", "Kusy Janek", "Vier Häuser der Sonne - Winter, Frühling, Sommer, Herbst". Sie bieten auch Gesangsworkshops und Workshops für traditionelles (Dorf-)Geigenspiel an. Janusz Prusinowski ist einer der Initiatoren der Bewegung zur Wiederbelebung der ländlichen Musik in Polen. Er ist Mitbegründer von Dom Tańca, künstlerischer Leiter des Festivals "All Mazurkas of the World" und Leiter der Janusz Prusinowski Kompania, die Hunderte von Konzerten mit traditioneller polnischer Musik in Polen, Europa, Asien und Nordamerika gespielt und viele bekannte und preisgekrönte Alben aufgenommen hat - "Mazurkas", "Heart. "After Knees in Heaven", "After Traces". Kaja und Janusz sind die Eltern von fünf Kindern.
**
Die Fastenzeit ist eine Zeit der Besinnung und der geistigen Vorbereitung auf Ostern. Die Passions-Tradition, die in der polnischen Kultur seit Jahrhunderten präsent ist, drückt sich nicht nur in Gebet und Träumerei aus, sondern auch in Musik - voller Tiefe, Demut und Emotion.
Wir laden Sie ein, diese besondere Zeit gemeinsam mit Musik zu erleben, die das Herz berührt und zum Nachdenken anregt. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.
Organisatoren: Kulturzentrum Bielany, Bezirksamt Bielany der Stadt Warschau. Mitveranstalter: Konzertbüro Halina Promińska, Künstlerisches Studio Cello, Agentur MJK.