Das 2. Bielański-Passionsmusikfestival ist eine einzigartige Begegnung mit alten und zeitgenössischen Interpretationen von Fastenliedern. Bei der diesjährigen Ausgabe werden wir traditionelle Werke aus verschiedenen Regionen Polens sowie musikalische Bearbeitungen von Gedichten von Jan Kochanowski oder Mikołaj Sępa-Szarzyński hören. Herausragende Künstler werden auftreten und uns auf eine Reise durch die Passionstradition mitnehmen, von Kurpie-Liedern bis zu einem vom Buch Hiob inspirierten Konzert.
PROGRAMM
5. April 2025 (Samstag) um 19.30 Uhr
Veranstaltungsort des Konzerts: St. Mary's Parish am Confederation Square
Das Buch Hiob
Stanislawa Celinska
Ein sehr poetisches Konzert der wunderbaren Schauspielerin Stanislawa Celinska "BOOK OF HIOBA" nach dem Alten Testament, übersetzt von Czeslaw Milosz, und "Songs" und "Threnody" von Jan Kochanowski, musikalisch arrangiert und begleitet von Tomasz Bajerski .
Das Monodrama Das Buch Hiob wurde im Herbst 1984 im Warschauer Keller von Wanda Warska uraufgeführt, damals unter dem Titel De Profundis ("Aus dem Abgrund"). Die Premiere fiel mit der Beerdigung von Pater Jerzy Popiełuszko zusammen. Die Aufführung wurde als Mysterienspiel wahrgenommen, nach dem das Publikum aufstand und, anstatt zu klatschen, lange Minuten schwieg.
Stanisława Celińska - eine der herausragendsten und bekanntesten polnischen Schauspielerinnen. Sie arbeitete mit den führenden polnischen Regisseuren und Regisseurinnen zusammen: Erwin Axer, Zygmunt Hübner, Jerzy Kreczmar, Olga Lipińska, Andrzej Wajda, Krzysztof Warlikowski und andere. Für ihre Theaterrollen wurde sie u.a. mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Warschauer Felix, Großer Preis des Festivals "Zwei Theater", Aleksander-Zelwerowicz-Preis, Cyprian-Kamil-Norwid-Preis, Irena-Solska-Preis, Jahrespreis des Ministers für Kultur und Nationales Erbe. Ausgezeichnet mit dem Offizierskreuz des Ordens der Polonia Restituta, dem Goldenen Verdienstkreuz und der Goldmedaille "Verdienste um die Kultur Gloria Artis".
**
Die Fastenzeit ist eine Zeit der Besinnung und der geistigen Vorbereitung auf Ostern. Die Passions-Tradition, die in der polnischen Kultur seit Jahrhunderten präsent ist, drückt sich nicht nur in Gebet und Träumerei aus, sondern auch in Musik - voller Tiefe, Demut und Emotion.
Wir laden Sie ein, diese besondere Zeit gemeinsam mit Musik zu erleben, die das Herz berührt und zum Nachdenken anregt. Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei.
Organisatoren: Kulturzentrum Bielany, Bezirksamt Bielany der Stadt Warschau. Mitveranstalter: Konzertbüro Halina Promińska, Künstlerisches Studio Cello, Agentur MJK.