Es spielen: Katarzyna Gluza - 1. Violine, Bartosz Kowalczyk - 2. Violine, Michał Edgar Kot - Viola, Dominik Drewniak - Cello.
Ein polnisches Streichquartett mit Sitz in Warschau. Das Ensemble wurde aus der Freude am gemeinsamen Musizieren und der Liebe zur Schönheit der Kammermusik heraus gegründet. Es setzt sich aus Künstlern der Musikakademie in Bydgoszcz und der Ignacy Jan Paderewski Musikakademie in Poznań zusammen. Die Musiker sind Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe, darunter der Karol Szymanowski International Music Competition in Katowice , Franz Schubert und die Musik der Moderne in Graz, der FLAME-Wettbewerb, der 9th Julio Cordona Concurso de Instrumentos de Arco in Portugal, der Jan Rakowski National Viola Competition, der Jan Rakowski National Viola Competition und der National Chamber Music Competition. Jan Rakowski, den Dezyder Danczowski National Cello Competition, den Gianni Bergamo Classic Music Award, den Stanisław Moniuszko International Polish Music Competition.
Die Künstler sind bei vielen großen Festivals aufgetreten, wie z. B.: Davos Festival, Crans Montana Classics (Schweiz), Festes Baroques, Quatuors à Bordeaux, La Folle Journée, Festival de musique de Besançon, Festival P. Casals Festival (Frankreich), Zeist Music Days (Niederlande), Jeunesses Musicales International Chamber Music Campus, Young Euro Classic, Schleswig-Holstein Musik Festival, Usedomer Musikfestival (Deutschland), Nova Music and Architecture, Karol Szymanowski Music Days in Zakopane, Emanations in Lusławice, International Festival of Young Music Competition Winners, Music at the Source, Music at Blumwy Villa, International Ensemble Chamber Music Festival, Transf. Prinzessin Daisy, Transatlantyk, Leszno Barok Plus.