PERSONA 2025 Kunstfestival für Frauen
Jadwiga Stańczakowa. Aus dem Schatten heraustreten
29. Mai - 1. Juni 2025.
In diesem Jahr finden die Festivalveranstaltungen an verschiedenen Orten in Warschau statt: Mazovian Institute of Culture, LUNA Studio Cinema und in städtischen Räumen. Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen in der Zentrale des MIK, Elektoralna-Straße 12, statt.
Programm des Festivals:
12:00 Yoga, Meditation und Atmung
Martyna Peszko und Cela Sobolewska leiten die Klasse
14:00 Unauslöschliche Spuren des Warschauer Ghettos
Während des Spaziergangs erfahren wir etwas über die Geschichte des Warschauer Ghettos, das tägliche Leben seiner Bewohner und das tragische Ende der jüdischen Gemeinde in Warschau. Der Spaziergang wird vom Jüdischen Historischen Institut organisiert. Leiter: Dr. Szymon Pietrzykowski
Startpunkt: Jüdisches Historisches Institut, 3/5 Tłomackie St.
Verfügbarkeit auf Anfrage (Mitteilung bis spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung)
16:00 Esoterik, Dermo-Optik, Meditation und Yoga: Hedwig und die innere Erfahrung
interviewt: Olga Drenda (Moderatorin), Anna Sobolewska und Joanna Roszak
Freier Eintritt
Zugänglichkeit: Induktionsschleife, PJM-Dolmetscher
18:00 Warum brauchen wir Herstories in Institutionen
Debatte unter Beteiligung von Agnieszka Jankowiak-Maik: Vizepräsidentin der Stiftung Museum für Frauengeschichte, Dr. Marianna Otmianowska, Direktorin des Königlichen Łazienki-Museums, Barbara Gołębiowska, Direktorin des Maria-Skłodowska-Curie-Museums in Warschau, und Joanna Cichocka-Gula, Direktorin des Goyki 3 Art Incubator in Sopot. Die Diskussion wird von Magdalena Ulejczyk, Direktorin des MIK und Initiatorin des Festivals, moderiert.
Freier Eintritt
Zugänglichkeit: Induktionsschleife, PJM-Dolmetscher
20:00 "Hedwig" PREMIERE
Ein Monodrama von Agnieszka Przepiórska nach einem Text von Piotr Rowicki, Regie: Anna Gryszkówna. Musik: Piotr Skotnicki, Bühnenbild und Kostüme: Matylda Kotlinska, Choreografie: Karolina Kraczkowska, Licht: Michal Głaszczka
Veranstaltung mit Eintrittskarte
Zugänglichkeit: Induktionsschleife, Audiozugang, PJM-Dolmetschung