Etwas zu sagen - Maja Komorowska - Treffen mit der Schauspielerin

Beim nächsten Treffen der Reihe "Etwas zum ...
Wann: 24. Mai 2025, 18 Uhr
Wo: Kulturzentrum Piaseczno - Haus der Kultur
Adresse: Tadeusza Kościuszki 49, 05-500 Piaseczno
Einleitung: 35 zł
/
/
/
/
Etwas zu sagen - Maja Komorowska - Treffen mit der Schauspielerin

Etwas zu sagen - Maja Komorowska - Treffen mit der Schauspielerin

MAJA KOMOROWSKA, Theater- und Filmschauspielerin, wird beim nächsten Treffen im Rahmen der Reihe "Coś do powiedzenia" sprechen. Professorin an der Aleksander-Zelwerowicz-Theaterakademie in Warschau. Im Jahr 1960 machte sie ihren Abschluss an der Fakultät für Schauspiel (Fachbereich Puppenspiel) der Theaterakademie in Krakau. Im Jahr 1963 legte sie eine außeruniversitäre Schauspielprüfung ab. Ihr Debüt gab sie 1960 am Groteska Puppen- und Maskentheater in Krakau. Danach gehörte sie zum Ensemble des Theaters der 13 Reihen unter der Leitung von Jerzy Grotowski in Opole, das 1962 in das Labortheater in Wrocław umgewandelt wurde. Nach sieben Jahren bei Grotowski schloss sie sich dem Ensemble des Teatr Współczesny (Zeitgenössisches Theater) in Wrocław und später dem Teatr Polski (Polnisches Theater) in Wrocław an. Seit 1972 ist sie Mitglied des Ensembles des Zeitgenössischen Theaters in Warschau.

Sie hat mit vielen bedeutenden Theaterregisseuren zusammengearbeitet: Erwin Axer, Maciej Englert, Jerzy Jarocki, Helmut Kajzar, Krystyna Skuszanka, Jerzy Krasowski, Bohdan Korzeniewski, Krystian Lupa oder Krzysztof Warlikowski. Sie spielte in polnischen und ausländischen Filmen unter der Regie von Krzysztof Zanussi, Andrzej Wajda, Krzysztof Kieślowski, Tadeusz Konwicki, Edward Żebrowski und anderen. Außerdem hat sie mehr als 30 wichtige Rollen in Fernsehtheaterproduktionen übernommen, darunter "Superhuman Medicine" unter der Regie von Waldemar Dzikie.

Derzeit spielt sie am Dramatischen Theater zusammen mit Adam Ference in Samuel Becketts Happy Days in der Regie von Antoni Libera (Premiere 1995) und in Angels in America und Elizabeth Costello in der Regie von Krzysztof Warlikowski am Neuen Theater.

Seit vielen Jahren ist sie auf Reisen, um das Publikum zu treffen. Sie spricht über ihre Arbeit und die Menschen, die ihr wichtig sind. Sie liest Gedichte von bekannten Dichtern und Auszüge aus ihren Büchern.

Für ihre herausragenden schauspielerischen Leistungen hat sie zahlreiche polnische und ausländische Auszeichnungen erhalten, darunter: Goldmedaille für Verdienste um die Kultur Gloria Artis, Großkreuz des Ordens Polonia Restituta (2011) und französische Insignien der Kommandeurin des Ordens der Künste und des Schrifttums (2010), verliehen von der französischen Botschaft. Im Jahr 2018 wurde sie mit dem Preis der Stadt Warschau und dem Preis "Mann des Wortes" geehrt, der vom Rat der Festivalhauptstadt der polnischen Sprache in Szczebrzeszyn verliehen wurde.

Sie engagierte sich stets für soziale Belange. Während des Kriegsrechts arbeitete sie im Sozialrat des Primas und im Komitee zur Unterstützung der Internierten und ihrer Familien, später in der S.O.S. mit Jacek Kuroń. Heute ist sie Mitglied des Rates des Onkologischen Hospizes.

Etwas zu sagen - Maja Komorowska - Treffen mit der Schauspielerin

Wann: 24. Mai 2025, 18 Uhr
Wo: Kulturzentrum Piaseczno - Haus der Kultur
Adresse: Tadeusza Kościuszki 49, 05-500 Piaseczno
Einleitung: 35 zł
Zum Kalender hinzufügen
Wir haben etwas ausgelassen, haben Sie Vorschläge, kontaktieren Sie uns!

Veranstaltungen von Interesse

Erwähnenswert
Das Beste dieser Woche

Haben wir etwas übersehen, haben Sie einen Vorschlag?

Sind Sie ein Geschäftsinhaber?