Die Hauptfigur des Theaters zum Thema Plastik wird der berühmte Doktor Dolittle sein, ein Tierarzt, der sich für das Wohlergehen der Umwelt und der Tiere einsetzt. Die Romane, in denen der Doktor vorkommt, haben viele Interpretationen erfahren, aber keine von ihnen befasste sich mit der Verschmutzung durch allgegenwärtige Kunststoffe. Die Entstehung der ersten Dr.-Dolittle-Geschichten fiel mit dem Beginn der Kunststoffproduktion zusammen. Damals schien Plastik ein ideales Material zu sein; heute ist es eines der größten Umweltprobleme. Fast ein Jahrhundert nach der Veröffentlichung des Buches ist die Zeit für eine Geschichte für das 21. Jahrhundert gekommen - eine Umweltperformance mit dem Titel. "Dr. Dolittle's Plastic Circus". Der Protagonist ist aufgrund persönlicher Turbulenzen gezwungen, in einem Zirkus zu arbeiten. Der neue Arbeitsplatz überrascht ihn mit vielen sozio-ökologischen Problemen, die ihm am Herzen liegen, wie z. B. die Erzeugung riesiger Mengen von Plastik, die fehlende Mülltrennung oder die Misshandlung von Tieren. Die Show besteht aus Erzählungen, Monologen, lustigen und informativen Dialogen, Gesangsnummern, Akrobatik und Gags, die von Mimen aufgeführt werden.
Die Aufführung ist pädagogisch, kulturell, wissenschaftlich, unterhaltsam und sozial. Durch die künstlerische Darbietung mit dem Titel "Dr. Dolittle's Plastic Circus" wollen wir u. a. Folgendes erreichen: Steigerung des allgemeinen Umweltbewusstseins, Beendigung der Erzeugung riesiger Mengen an Plastikmüll, einschließlich Einwegverpackungen, Erreichen einer verantwortungsvolleren Haltung in Bezug auf die Abfallbewirtschaftung und eine bessere Fähigkeit, Abfälle selektiv zu sammeln.
Alter: 4 Jahre und älter.
Regie: Artur Chamski
Darsteller: Jerzy Grzechnik, Maksymilian Więckowski / Filip Czyżykowski, Dariusz Kordek, Wiktoria Kostrzewa / Malwina Kusior, Gabriela Janusz, Maciej Pereświet-Sołtan.
Genre: für Kinder