Die dunkle Seite der Stadt / geführte Tour

Genießen Sie eine wunderbare Reise auf den Spuren von ...
Wann: 28. Februar 2025, um 19:00 Uhr + mehr
Wo: Defilad-Platz
Adresse: Pl. Defilad, 00-901 Warschau
Einleitung: 69 PLN
/
/
/
/
Die dunkle Seite der Stadt / geführte Tour

Die dunkle Seite der Stadt / geführte Tour

Begleiten Sie uns auf eine wunderbare Tour entlang des "Königswegs".

Die Serie Der König, verfilmt nach dem Roman von Szczepan Twardoch, ist nach wie vor sehr beliebt. Das Warschau der Vorkriegszeit, das durch die Augen von Twardoch gezeigt wird, kann kaum als das Paris des Nordens bezeichnet werden. Es ist eine korrupte, schmutzige, arme und gewalttätige Stadt. War es wirklich so?
Diese und viele andere Fragen werden wir während unserer abendlichen Reise auf den Spuren des dunklen Warschaus zu beantworten versuchen. Wir werden Orte aufsuchen, die in Twardochs Buch vorkommen, und über die Charaktere im Zusammenhang mit authentischen Figuren aus der kriminellen Welt vergangener Jahre sprechen.

Welche Gemeinsamkeiten gab es zwischen Tasiemeks Papa und der Fernsehserie Kum Kaplica? Wer war Pantaleon Karpinski? Wo befand sich der berühmte Kercelak? Hatte der Boxer Jakub Szapiro eine Entsprechung in der realen Welt? Wo befand sich die berühmte Konditorei von Sobensky? Wer war Ryfka Kij? Was hat Dr. Łokietek mit dem belletristischen Radziwiłł gemeinsam? Dies sind nur einige der Fragen, die während des Rundgangs beantwortet werden.

Wir werden Ihnen auch erzählen, wie die kriminelle Welt der alten Hauptstadt im Allgemeinen aussah und welche Regeln sie befolgte. Sie werden eine Menge zwielichtiger Geschichten erfahren und Interessantes über Menschen lernen, denen Sie sicher nicht in einer dunklen Gasse begegnen möchten. Gemeinsam suchen wir nach Orten, an denen Ereignisse stattfanden, über die ganz Warschau gesprochen hat. Wir werden Ihnen eine ganz andere Perspektive auf diese scheinbar vertraute Stadt vermitteln. Sie werden auch die Antworten auf die folgenden Fragen erfahren:
- Wer waren die Granden, Shopper, Lipker oder Keyboarder?
- Was haben die Hortner, Potokars, Spinnenmenschen oder Talmenschen getan?
- Wer hat die Brieftasche des Innenministers gestohlen und wie?
- Wer waren die Mamzeles und wer waren die Shawls und was unterschied sie von den Hutmachern?
- warum ist eine Krawatte in den Händen einer Prostituierten ein besonders gefährliches Werkzeug?
- Gab es im ehemaligen Warschau Menschenhandel?
- Wer war der berühmte Doktor Elbow und hatte er etwas mit dem Verschwinden des berühmten Generals zu tun?
- Kann man für die Liebe töten?
- warum lohnt es sich nicht, eine Frau anzulügen?
- Wer hat den Kopf eines geliebten Menschen in einem Glas aufbewahrt, und wer hat einen Koffer für einen ähnlichen Zweck verwendet?
- Wie ist der berüchtigte Kassierer Spitzer zu Fall gekommen?
- Warum sollte man sich nicht mit seiner Schwiegermutter anlegen?
- Was war die chinesische Narkose und welches duftende Souvenir haben die Warschauer Einbrecher zurückgelassen?
Dies sind natürlich nur einige der Themen, die auf dieser außergewöhnlichen Reise behandelt werden. Achtung! Unsere Tour ist nur für Erwachsene.

Geführt wird die Tour von Rafał Dąbrowiecki, einem bekannten und beliebten Warschauer Stadtführer, Schöpfer des Portals "Butem po Wawie" und Gewinner des Titels "Warschauer des Jahres 2018" sowie Kandidat für die Wahl zur Persönlichkeit des Jahres 2019 bei der von der Redaktion der Polska Times organisierten Abstimmung.

Die Führung findet jeden Freitag um 19 Uhr statt. Unsere Gurke erwartet die Gäste vor dem Haupteingang des Palastes der Kultur und Wissenschaft in der Marszałkowska-Straße.

Die dunkle Seite der Stadt / geführte Tour

Wann: 28. Februar 2025, 19 Uhr
Wo: Defilad-Platz
Adresse: Pl. Defilad, 00-901 Warschau
Einleitung: 69 PLN
Zum Kalender hinzufügen
Wir haben etwas ausgelassen, haben Sie Vorschläge, kontaktieren Sie uns!

Veranstaltungen von Interesse

Fehler: Der Inhalt ist urheberrechtlich geschützt!
Erwähnenswert
Das Beste dieser Woche

Haben wir etwas übersehen, haben Sie einen Vorschlag?

Sind Sie ein Geschäftsinhaber?