Winterliche Rückkehr: Blindead 23 und Obscure Sphinx gemeinsam auf Tournee
Zwei mit Spannung erwartete Rückkehrer, vier Städte, sechzehn Rituale. Im Januar kommen Blindead 23 und Obscure Sphinx nach Polen, begleitet von Wija und Crystal.
Nach der Veröffentlichung des Albums "Unspring" im Jahr 2019 verschwanden Blindead für einige Jahre, um dann 2024 mit dem Material "Vanishing" oder - paradoxerweise - "Vanishing" zurückzukehren. Dies ist die neue Inkarnation der Gruppe, mit veränderter Besetzung und neuem Banner: Blindead 23. Das Einzige, was sich nicht geändert hat, ist ihre Herangehensweise an die Musik: Sie spielen einen Metal, der eher explorativ als extrem ist, aber total, und der den Hörer mit einem Wirbelwind aus Klängen und Emotionen vollständig absorbiert.
- Es gibt keine Zufälle. Wir kehren zur gleichen Zeit auf die Bühne zurück wie unsere Freunde von Obscure Sphinx. Ich freue mich auf unsere Wintertour und darauf, endlich mit euch zu teilen, was wir in den letzten Monaten hinter den Kulissen mit Mystic Coalition ausgeheckt haben", sagt Mateusz Smierzchalski, Gitarrist und Frontmann von Blindead 23.
Blindead 23 werden diese Tour in einer Besetzung spielen, deren Kern neben Mateusz Patryk Zwolinski (Gesang) und Paweł Jaroszewicz (Schlagzeug) sind, und sie werden auf der Bühne begleitet von: Roger Öjersson (Katatonia), Maciej Janas (Ketha) und Kuba Mankowski (Produzent von "Vanishing"). Das Konzertprogramm umfasst sowohl neue Songs als auch "Affliction" von Blindead, das zur Feier des 15-jährigen Jubiläums der Veröffentlichung in seiner Gesamtheit gespielt wird.
Einige Jahre lang war es still um Obscure Sphinx, und es war ein bedeutsames Schweigen - Fans der in erstickende Melancholie gehüllten Dunkelheit, die zwischen Doom und Post-Metal angesiedelt ist, spürten ihre Abwesenheit sehr deutlich. Zum Glück ist dies nun Vergangenheit, denn das Warschauer Quartett hat zwei fantastische Festivalauftritte hinter sich, bei Summer Dying Loud und Metal Mine, und arbeitet an dem Nachfolgealbum von "Epitaphs".