Wir möchten Sie zu einer biografischen Ausstellung einladen, die die Figur des Rotmistrz Witold Pilecki (1901-1948) vorstellt.
Witold Pilecki war Teilnehmer an den Kämpfen gegen die Bolschewiki 1920 und am Verteidigungskrieg 1939, Mitbegründer der polnischen Geheimarmee, Soldat der Heimatarmee, Gefangener und Organisator der Widerstandsbewegung im deutschen Lager KL Auschwitz und Autor von Berichten über den Holocaust. Verhaftet und zum Tode verurteilt von den kommunistischen Behörden der Volksrepublik Polen im Jahr 1948.
Die Ausstellung ist eine Leihgabe des Museums des Hauses der Familie Pilecki in Ostrow Mazowiecki. Die Autorin des Textes und der grafischen Gestaltung ist Aleksandra Kaiper-Miszułowicz. Die Ausstellung besteht aus sechs Tafeln.