Fühlen Sie sich wie ein Ethnograph! Zum ersten Mal in der Geschichte der polnischen Museologie kann jeder Besucher die katalogisierte Welt des Sammlungslagers des Museums betreten, die normalerweise unsichtbar und hinter den Kulissen verborgen ist. "Die Ordnung der Dinge" zeigt, wie viele Schätze sich in den Einrichtungen des Museums verbergen und in welch ausgeklügeltem System sie organisiert sind. In großer Zahl, aber in...
In großer Zahl, aber in perfekter Ordnung, werden hier Werkzeuge für die landwirtschaftliche Arbeit, die Viehzucht, das Sammeln, die Fischerei, die Bienenzucht und das Kunsthandwerk aufbewahrt. Die ältesten Artefakte stammen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, während die jüngsten Objekte handwerkliche oder selbst hergestellte Werkzeuge aus den 1970er Jahren sind.
Das Lager ist in das moderne Zeitalter eingetreten und nutzt nun auch neue Technologien. Digitale Frames zeigen archivierte Videoaufnahmen, die die Arbeit der Lagerhäuser dokumentieren, und ein Multimedia-Kiosk zeigt Fotos der Objekte, Artikel und Fotos über sie.
Das Herzstück ist die Werkbank, an der man im elektronischen Inventar der Sammlung nach jedem Objekt der Ausstellung suchen und seine Karte im wissenschaftlichen Katalog lesen kann. Auch die anderen Geheimnisse der Arbeit des Ethnographen - Fragebögen, Feldnotizen, Studien und Fotografien der Forschung - werden zu sehen sein.
Die maßgebliche Klassifizierung der Museumsobjekte stammt von Piotr Szacki, einem hervorragenden Museologen und Mitarbeiter des Staatlichen Ethnographischen Museums in Warschau von 1962 bis 2004.