Die Ausstellung exotischer Trophäen mit dem Titel "Auge in Auge" zeigt mehr als 70 exotische Tiere, die in drei Klimazonen leben: zirkumpolar, gemäßigt und subarktisch. Die Ausstellung, die einen großen kognitiven und pädagogischen Wert hat, ist eine der größten in unserem Teil Europas.
Die einzigartigen Exemplare wurden auf fünf Kontinenten erworben. Die meisten von ihnen wurden dem polnischen Staat von Roman Hubert Hupałowski geschenkt, einem Jäger und Aktivisten der Kleinpolnischen Jagdgesellschaft, der u. a. 26 Jagdexpeditionen nach Afrika organisiert hat. Viele der ausgestellten Tierarten sind im Roten Buch der Internationalen Union für die Erhaltung der Natur verzeichnet.
Ergänzt wird die Ausstellung durch Alltagsgegenstände, die für eine Fernreise unerlässlich sind, und großformatige Fotografien, die charakteristische afrikanische und asiatische Landschaften zeigen. Ein Touchscreen-Computer versetzt die Besucher in eine virtuelle Welt der Natur. Exotische Regionen unseres Globus rufen die Klänge von Savanne und Tropenwald hervor.