Zum 40. Jahrestag des ersten Depeche Mode-Konzerts in Polen findet ein absolut einzigartiges Ereignis statt - das AUKSO-Kammerorchester, eines der besten in Europa und in der absoluten Weltspitze - unter der Leitung von Maestro Marek Moś - wird das Repertoire der Kultband spielen!
Mit besonderen Gästen: Stanislaw Soyka und John Porter. Das außergewöhnliche Konzert wird in den Innenräumen des phänomenalen ROMA-Musiktheaters erklingen. Moderiert wird die Veranstaltung von Marcin Cichoński, der Stimme von Radio 357.
ERFAHRUNG:
= AUKSO Kammerorchester: Eines der besten Kammerorchester Europas, unangefochtener Spitzenreiter unter den Ensembles seiner Art in Polen. Seit über 20 Jahren ein Schaufenster Polens in der Welt. Von Anfang an war AUKSO als Raum für künstlerische Erkundung und kreative Entwicklung, für die gemeinsame Schaffung von Kunst auf höchstem Niveau gedacht. Von besonderem Interesse für AUKSO ist der Bereich der Grenzgebiete - die Verbindung von klassischer Musik mit Jazz, alternativer Musik und Rock und die Suche nach einem gemeinsamen Nenner für diese Genres. In diesem Bereich hat AUKSO mit Persönlichkeiten wie Leszek Możdżer, Tomasz Stańko, Urszula Dudziak, Michał Urbaniak und dem Motion Trio zusammengearbeitet. Die Zusammenarbeit von AUKSO mit Aphex Twin und Jonny Greenwood im Rahmen des Europäischen Kulturkongresses wurde von vielen Seiten gewürdigt. Diese Projekte wurden mit dem "Coryphaeus of Polish Music"-Preis in der Kategorie "Event des Jahres" ausgezeichnet. Aus dieser Zusammenarbeit entstand das hochgelobte Album "Krzysztof Penderecki / Jonny Greenwood", das ein Jahr später vom amerikanischen Kultlabel Nonesuch veröffentlicht wurde.
AUKSO ist der Gewinner des Phonographic Academy Award "Fryderyk" in der Kategorie "Herausragendste Aufnahme polnischer Musik" für das Album "CHOPIN. Nationale Ausgabe".
Das Orchester stammt aus der Stadt Tychy, wo es seinen Sitz und seine ständige Schirmherrschaft hat.
= Maestro Marek Moś: Herausragender polnischer Dirigent, Geiger und Kammermusiker. Er trat bei renommierten Festivals und auf den bedeutendsten Bühnen der Welt auf, darunter das Konzerthaus in Wien, das Concertgebouw und der IJsbreker in Amsterdam, die Vredenburg in Utrecht, das Schauspielhaus in Berlin, der Tivoli in Kopenhagen, die Tonhalle in Düsseldorf, deSingel in Antwerpen, die Merkin Hall in New York und die Jordan Hall in Boston. Er leitete Orchester im In- und Ausland (u. a. das Chicago Philharmonic Orchestra, Ensemble Modern). Dank seines weiten musikalischen Horizonts und seiner Offenheit für neue Erfahrungen leitet er seit über 20 Jahren eines der besten Kammerorchester Europas. Mit AUKSO spielt er zeitgenössische Musik, Filmmusik, Jazz und Unterhaltungsmusik, wobei er eine besondere Vorliebe für Werke hat, die an der Grenze zwischen den Genres balancieren.
Der Arrangeur der Lieder ist Piotr Steczek: Komponist, Arrangeur, Multiinstrumentalist. Autor zahlreicher musikalischer Projekte, darunter Chopin Odyssey.
Besondere Gäste des Konzerts:
= Stanisław Soyka. Eine Ikone der polnischen Musikszene. Ein Musiker mit breitem Genre-Horizont. Immer noch anders und neu, und doch von den ersten Tönen an wiedererkennbar.
= John Porter. Walisischer Musiker, Komponist und Texter. Einer der bekanntesten Rockmusiker der Gegenwart.