Programm:
- 10:30-11:30 - Mission MO - Treffen mit Marcin Szczygielski und Maria Strzelecka
- 10:30-11:30 [Veranstaltungsort: UW Botanical Garden, Aleje Ujazdowskie 4] - High-five the Cat's Lair - Katzenyoga mit Agata Romaniuk, Autorin der "Cat's Lair"-Serie
- 11:30-12:30 - Was ist was und wie funktioniert es? - Lerne die Struktur deines Körpers kennen - Workshop mit Róża Hajkuś
- 11:30 bis 12:30 Uhr [Veranstaltungsort: UW Botanical Garden, 4 Ujazdowskie Avenue] - Generationenübergreifender Naturspaziergang mit Michał Książek
- 12:30-13:30 - Frühling in der Różana-Straße - Magie, Freundschaft und die Geheimnisse der Zauberer - Treffen mit Magdalena Kiełbowicz
- 12:30-13:30 [Ort: UW Botanical Garden, 4 Ujazdowskie Avenue] - Du kannst mehr, als du denkst! - Psychologischer Workshop mit Karolina Stępień-Cach
- 13:30 - 14:30 - U mit zwei Punkten, oder ein Porträt von Home - Kunstworkshop mit Kasia Minasowicz
- 13:30-14:30 [Ort: Botanischer Garten der Universität Warschau, Ujazdowskie-Allee 4] - Safari in der Großstadt - eine literarische Entdeckungsreise mit Agnieszka Stelmaszyk
- 15:00-16:00 - Zwei Freunde - Treffen mit dem Meister - Józef Wilkon
- 15:30-16:30 [Ort: Steinerner Bildungspavillon, 1 Wybrzeże Puckie Straße] - Was wird Pompik sagen? - Comic-Workshop mit Tomasz Samojlik
- 16:30-17:30 [Ort: Steinerner Bildungspavillon, 1 Wybrzeże Puckie Straße] - Wodyseja - die wahre Geschichte der Kora aus Wierzbowa Łąka entdecken. Workshop mit Adam Robiński
- 18:30-19:30 [Veranstaltungsort: UW Botanical Garden, 4 Ujazdowskie Avenue] - Konzert "Vogelgesang".
-
Das 7. generationenübergreifende Kinderliteraturfestival - Väter und Kinder richtet sich an die ganze Familie. Mehr als 30 sorgfältig vorbereitete Veranstaltungen erzählen von nicht offensichtlichen Freundschaften und großen gemeinsamen Abenteuern, von der Notwendigkeit echter Beziehungen und von Beziehungen mit der virtuellen Realität, von der Bedeutung eigener Entscheidungen und eines freundlichen Umgangs miteinander.
Die Organisatoren laden die Öffentlichkeit zu einer spannenden Familienaktivität ein, aber auch - während des Literarischen Notstands - Bücher zu empfehlen, die durch ihren Inhalt, der mit den Herausforderungen unserer Zeit übereinstimmt, zu Freunden werden können, die die besten Lösungen für alltägliche Probleme vorschlagen.