Auf dem Programm: das Abschlusskonzert des nationalen Klavierwettbewerbs Fryderyk Chopin.
Interpreten:
- Nationales Philharmonisches Orchester;
- Michał Nesterowicz - Dirigent;
- Finalisten des nationalen Fryderyk-Chopin-Klavierwettbewerbs.
Der nationale Fryderyk-Chopin-Klavierwettbewerb wurde 1968 zum ersten Mal veranstaltet und ist heute einer der wichtigsten nationalen Klavierwettbewerbe. Er wird vom Fryderyk-Chopin-Institut organisiert und richtet sich an die polnische Musikjugend - Studenten der Musikhochschulen und Schüler der Musikschulen des zweiten Zyklus. Er findet jährlich statt, außer in den Jahren vor dem Internationalen Chopin-Wettbewerb, und kann eine Art Eintrittskarte für diesen sein - der erste und zweite Preis beim Chopin-Wettbewerb berechtigt zur Teilnahme am internationalen Wettbewerb ohne Vorauswahl. Zu den Preisträgern, die in beiden Wettbewerben erfolgreich waren, gehören Janusz Olejniczak, Krystian Zimerman, Ewa Pobłocka, Krzysztof Jabłoński, Wojciech Świtała und Rafał Blechacz.
Der 53. nationale Fryderyk-Chopin-Klavierwettbewerb findet vom 1. bis 9. Februar 2025 in der Nationalen Philharmonie in Warschau statt. Der Jury des Wettbewerbs gehören herausragende Pianisten und Pädagogen an: Prof. Katarzyna Popowa - Zydroñ, Prof. Ewa Pob³ocka, Prof. Piotr Paleczny, Prof. Wojciech Świtała, Prof. Waldemar Wojtal, Prof. Paweł Zawadzki und Dr. Paweł Wakarecy.
Der Wettbewerb besteht aus drei Phasen. Die ersten beiden Phasen sind Solokonzerte, im Finale spielen die Pianisten ein Klavierkonzert, das sie aus den im Reglement angegebenen Werken auswählen, begleitet von einem Orchester.