Anlässlich des 234. Jahrestages der Verfassung vom 3. Mai, einem der wichtigsten Symbole der Unabhängigkeit Polens, laden wir Sie in das Königliche Łazienki-Museum zu Veranstaltungen über das Grundgesetz und die Geschichte der königlichen Residenz ein.
PROGRAMM DER VERFASSUNGSFEIER
10.00-18.00, Palast auf der Insel - Ausstellung von Kopien der Verfassung vom 3. Mai
Die ausgestellte Kopie der Verfassung vom 3. Mai 1791 stammt aus dem Archiwum Główna Akt Dawnych in Warschau.
11.00-15.00, Schloss auf der Insel - "Geschichten der Verfassung"
In der Ausstellung von Kopien der Verfassung vom 3. Mai im Salomon-Saal werden Museumspädagogen über die Umstände der Entstehung der Verfassung, ihre wichtigsten Bestimmungen und ihre historische Bedeutung berichten. Sie werden auch erklären, welche Rolle König Stanisław August bei der Verabschiedung der Verfassung spielte. Außerdem gibt es eine Menge historischer Trivialitäten. Sie können jederzeit einsteigen.
11.00-15.00 Uhr, Gärten - "Begegnung mit dem König".
Zwischen dem Palast auf der Insel und dem Podchorążówka können Sie einen Rekonstrukteur in historischen Kostümen treffen, der uns von zwei berühmten Stanislaus erzählen wird, die in der Geschichte Polens und der Königlichen Bäder verankert sind - Stanisław August und Stanisław Herakliusz Lubomirski.
11.00-11.45, 12.00-12.45, 13.00-13.45, Stall Kubicki - "Cotillions für den 3. Mai - Tag der Verfassung" - Generationenübergreifender Kunstworkshop
Der 3. Mai, der Tag der Verfassung, ist eine Gelegenheit, Patriotismus zu zeigen. Der Kotillon, meist in den Farben Rot und Weiß, ist eines der bekanntesten Symbole. In Polen erlangte er vor allem in der Zeit der Teilungen eine patriotische Bedeutung. Seine Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, sich an die Vergangenheit zu erinnern und Traditionen zu pflegen, die die Grundlage der nationalen Identität bilden. Während des Workshops werden wir unsere eigenen weißen und roten Kotylions aus Papier und Seidenpapier herstellen. Eingeladen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Eintritt: 10 PLN pro Person; Eintrittskarten sind an den Kassen des Museums (Podchorążówka, Stara Oranżeria, Stajnie Kubickiego) und online erhältlich.
12.00-13.00 Uhr, Die Gärten, Start: vor der Kasse am Podchorążówka - "Als es noch keine Lazienki-Parks gab" - Spaziergang für Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahren)
Wie das Gelände der Königlichen Bäder aussah, bevor König Stanislaw August sie erwarb. Wer besuchte es? Bei einem Spaziergang durch die historischen Gebäude erfahren wir mehr über die weniger bekannten Anfänge der königlichen Residenz.