Herzlich willkommen zur 29. Ausgabe des Ludwig van Beethoven Osterfestivals. Während der 12 Festivaltage werden wir 8 Sinfoniekonzerte, 3 Liederabende, 2 Klavierabende und 2 Kammerkonzerte hören. Elżbieta Penderecka, die Leiterin des Festivals, hat viele herausragende Solisten und Dirigenten sowie die besten nationalen und internationalen Sinfonieorchester eingeladen, an den Konzerten teilzunehmen. Das Leitmotiv der diesjährigen Ausgabe - Beethoven und die große Poesie - bestimmte das Konzertprogramm, das mit vokal-instrumentalen Werken und von der Literatur inspirierten Werken von Beethoven über Ferenc Liszt, Gustav Mahler, Richard Strauss, Maurice Ravel bis hin zu Krzysztof Penderecki gefüllt ist.
Bauunternehmer
Tomasz Konieczny - Bariton
Lech Napierała - Klavier
Werke
Richard Wagner
Wesendoncklieder
Richard Strauss
Heimliche Aufforderung Op. 27 Nr. 3
Nachtgang Op. 29 Nr. 3
Morgen Op. 27 Nr. 4
Alle meine Gedanken Op. 21 Nr. 1
Ach, weh mir unglūckhaftem Mann op. 21 Nr. 4
Cäcilie op. 27 Nr. 2
Sehnsucht op. 32 Nr. 2
Ach Lieb, ich muss nun scheiden op. 21 Nr. 3
Allersellen op. 10 Nr. 8
Ruhe, meine Seele Op. 27 Nr. 1
Zueignung Op. 10 Nr. 1
Ich liebe dich op. 37 Nr. 2
Charles Ives
Charles Rutlage
Eine alte Flamme
Die Zirkusband
Die Stunde der Kinder
Er ist da