16 NEUE EPIPHANIEN FESTIVAL
5. März - 13. April 2025
"Und was willst du ihnen für das zurückgeben, was sie dir gegeben haben?"
Inspiriert von dem Zitat "Denkt daran, dass sie euch geboren haben, und was wollt ihr ihnen zurückgeben für das, was sie euch gegeben haben?", fragen wir nach den Verpflichtungen zwischen den Generationen und nach dem Stellenwert der Familie in der heutigen Gesellschaft. In unserem GESAMTEN PROGRAMM finden Sie in jeder Aufführung, jedem Film und jedem Konzert einen Versuch, diese Fragen zu beantworten.
PROGRAMM
12.04.2025 Sa.12:00, 15:00
Spektakel: Fray Granda Bzik
Kolekktacz
Eine Performance über das Zusammentreffen von Körpern, Energien, Assoziationen.
Die Sitzung findet im Moment statt.
Außergewöhnlich, einzigartig, unwiederholbar.
Gelassenheit, Nähe, Gemeinschaft, Familie. Was erleben wir in ihr? Abwechslung, Überraschungen, Missverständnisse, Spaß, Pannen, Streitereien und Schlägereien! Wir sind unterschiedlich, jeder trägt seine eigene Geschichte in sich. Wir treffen uns, wir warten aufeinander, wir laufen weg, wir suchen nach den nächsten Wegen. Wir sind zusammen, verbunden durch ein unsichtbares Netz von Gefühlen und Gedanken. Fällt es uns manchmal schwer, miteinander umzugehen? Sicherlich! Schließlich überschreitet jeder seine Grenzen, jeder stolpert, jeder macht von Zeit zu Zeit seinen eigenen Aufstand!
Drei Performerinnen erschaffen und erforschen eine multisensorische Welt in einer freien, offenen und integrativen Weise. Dies ist ihre Geschichte des Experimentierens, der Reifung, des Lernens über sich selbst und des Entdeckens anderer.
Die Veranstaltung wird von Intibag-Sinnesobjekten begleitet.
Die Aufführung verwendet Lichter in verschiedenen Farben. Wortlos.
Jeder Zuschauer muss eine Eintrittskarte haben, unabhängig vom Alter (Kind, Elternteil, Erziehungsberechtigter).
Die Schauspieler interagieren mit den Zuschauern.
Alle Zuschauer werden gebeten, ihr Schuhwerk auszuziehen.
Im Eintrittspreis ist ein Workshop um 14 Uhr enthalten. Anmeldung erforderlich.
Der Workshop richtet sich an Kinder ab 3 Jahren und nahe Erwachsene, einschließlich Teilnehmer mit besonderen Bedürfnissen.
**
Das interdisziplinäre Festival in Warschau, das vom Johannes-Paul-II-Denkzentrum organisiert und von Piotr Duda und Marek Pasieczny mitgestaltet wird, findet seit 2008 statt und wird während der Fastenzeit veranstaltet.
Jede Ausgabe des Festivals (2011 und 2015 gab es keine) hat ein eigenes Thema, das die zur Zusammenarbeit eingeladenen Künstler inspiriert und gleichzeitig den gemeinsamen Nenner der Festivalveranstaltungen darstellt.
Bei der 16. Ausgabe des Dreikönigsfestes, das traditionell in der Fastenzeit unter dem Motto "Was wirst du ihnen zurückzahlen für das, was sie dir gegeben haben?" stattfindet, werden wir darüber nachdenken, was die Verpflichtungen zwischen den Generationen für uns bedeuten - sowohl für die "kinderlosen Lambadianer" als auch für die Inhaber der Großen Familienkarte - und welchen Platz die Familie in der heutigen Gesellschaft einnimmt.