16 NEUE EPIPHANIEN FESTIVAL
5. März - 13. April 2025
"Und was willst du ihnen für das zurückgeben, was sie dir gegeben haben?"
Inspiriert von dem Zitat "Denkt daran, dass sie euch geboren haben, und was wollt ihr ihnen zurückgeben für das, was sie euch gegeben haben?", fragen wir nach den Verpflichtungen zwischen den Generationen und nach dem Stellenwert der Familie in der heutigen Gesellschaft. In unserem GESAMTEN PROGRAMM finden Sie in jeder Aufführung, jedem Film und jedem Konzert einen Versuch, diese Fragen zu beantworten.
PROGRAMM
13.04.2025 Sonntag 10:00 und 12:00
Spektakel: Hier leben wir
Unter der Regie von: Alicja Morawska-Rubczak
Animationstheater in Poznań / Stiftung Art Fraction
Eine Performance mit Tanz, Bewegung und Objekten, die sich auf die Suche nach dem Wesen der Gemeinschaft konzentriert.
Schau, das ist unser Zuhause. Hier leben wir. Unser Zuhause.
Aber schauen Sie sich um - sehen Sie andere Häuser?
Sind sie miteinander verbunden?
Wir möchten Familien auf eine Reise durch unser Gebiet einladen. Dies ist unsere Gemeinschaft. Hier leben wir alle.
Lassen Sie uns gemeinsam unseren gemeinsamen Raum entdecken. Wie können wir füreinander sorgen? Wie können wir trotz all unserer Unterschiede zusammenleben?
Wir sind alle miteinander verbunden, deshalb wollen wir freundlich sein und unsere Gemeinschaft gemeinsam aufbauen. Schenken Sie uns Ihr Herz, öffnen Sie die Türen Ihres Hauses und nehmen Sie an diesem besonderen Moment teil.
Die Aufführung ist Ausdruck unseres Anliegens, den Jüngsten in den Beziehungen, die wir mit unseren Mitmenschen eingehen, eine Stimme zu geben. Zwei sanftmütige Künstler laden die kleinsten Zuschauer ein, mit ihnen ihre kleine Gemeinschaft aufzubauen und ihre Kreativität zu teilen.
Auftreten
Paulina Giwer-Kowalewska, Antek Kurjata
Stimmen geliehen von: Zuzanna Morawska, Emilia Galkowska und Piotr Grabowski
Bei der Aufführung werden Lichter in verschiedenen Farben verwendet, es gibt intensive Lichtwechsel und dynamische Musik. Die Schauspieler interagieren mit dem Publikum. Alle Zuschauer werden gebeten, ihre Schuhe auszuziehen.
Dauer: 40 Minuten
Für Familien mit Kindern von 2 bis 5 Jahren.
Preis der Eintrittskarte: 50 PLN/Person. Jeder Zuschauer muss eine Eintrittskarte haben, unabhängig vom Alter (Kind, Elternteil, Erziehungsberechtigter).
**
Das interdisziplinäre Festival in Warschau, das vom Johannes-Paul-II-Denkzentrum organisiert und von Piotr Duda und Marek Pasieczny mitgestaltet wird, findet seit 2008 statt und wird während der Fastenzeit veranstaltet.
Jede Ausgabe des Festivals (2011 und 2015 gab es keine) hat ein eigenes Thema, das die zur Zusammenarbeit eingeladenen Künstler inspiriert und gleichzeitig den gemeinsamen Nenner der Festivalveranstaltungen darstellt.
Bei der 16. Ausgabe des Dreikönigsfestes, das traditionell in der Fastenzeit unter dem Motto "Was wirst du ihnen zurückzahlen für das, was sie dir gegeben haben?" stattfindet, werden wir darüber nachdenken, was die Verpflichtungen zwischen den Generationen für uns bedeuten - sowohl für die "kinderlosen Lambadianer" als auch für die Inhaber der Großen Familienkarte - und welchen Platz die Familie in der heutigen Gesellschaft einnimmt.