Das Franciszek Wybrańczyk Sinfonia Varsovia Swojemu Miastu Festival ist das musikalische Geschenk des Orchesters an die Warschauer Bürger. Es wurde erstmals 2001 auf Initiative des langjährigen Leiters der Sinfonia Varsovia, Franciszek Wybrańczyk, veranstaltet. Lange Zeit hatte das von ihm geleitete Ensemble keinen eigenen Sitz, und die Musiker der Sinfonia Varsovia gaben viel häufiger Konzerte im Ausland als in ihrer Heimatstadt. So entstand die Idee, dass die Sinfonia Varsovia eine einzigartige Tournee durch verschiedene Warschauer Stadtteile unternimmt und Konzerte speziell für Warschauer und Warschauerinnen spielt. Da sich der Sitz von Sinfonia Varsovia in der Grochowska-Straße 272 befindet, finden viele der Konzerte des Festivals auch dort statt und bereichern das Musikleben am rechten Weichselufer.
"Konzertieren" für Orchester
Bauunternehmer
Yamen Saadi Violine (Konzertmeister der Wiener Philharmoniker)
Avri Levitan Bratsche
Die Warschauer Sinfonie
Martin Rajna Dirigent (Erster Direktor des Budapester Opernhauses)
Programm [95′].
Carl Maria von Weber Ouvertüre zur Oper "Der Freischütz" [10'].
Wolfgang Amadeus Mozart Symphonie concertante in Es-Dur für Violine, Viola und Orchester K.364/320d [30'].
I. Allegro maestoso
II. Andante
III. Presto
Pause [15']
Béla Bartók Konzert für Orchester BB.123 [36'].
I. Introduzione: Andante non troppo - Allegro vivace
II. Giuoco delle coppie: Allegretto scherzando
III. Elegie: Andante non troppo
IV. Intermezzo interrotto: Allegretto
V. Finale: Pesante - Presto