WARSCHAU - POTOK
WAHRHEIT
+
IVO PARTIZAN
+
besonderer Gast:
BLINDS
WAHRHEIT
Eine Formation aus Wrocław, die im Sommer 1994 von Skuter und Melon gegründet wurde. Im Dezember 1994 nahm sie ihr Debüt "Biology from the Other Side" auf. In den ersten rund zehn Jahren ihres Bestehens nahm die Band fünf reguläre Alben, mehrere EPs, ein Compilation-Album und viele Compilations auf. Pravda spielte im Laufe von 30 Jahren, davon mehr als 20 Jahre auf der Bühne, mehrere hundert Konzerte an der Seite vieler Bands, die für uns wichtig waren und uns manchmal mit ihrer Arbeit inspirierten ( Dead Kennedys, Cockney Rejects, Hanson Brothers, UK Subs, GBH, Chealsa, Sham 69, Angelic Upstarts oder Vibrators ). Zweimal standen sie in Woodstock auf der großen Bühne (1999 und 2006) und viermal auf der Bühne des Peaceful Krishna Village (2006, 2014 zum 20-jährigen Jubiläum, 2017 und 2018). Im Juni und Juli 2016 beginnt die Band in komplett neuer, aufgefrischter Besetzung mit den Proben und geht bereits im Oktober auf Tournee, um die neue Besetzung zu vereinen und bereits Mitte des nächsten Jahres mit den Aufnahmen für ein neues Album zu beginnen - dem ersten seit 10 Jahren. Das ist ein Phänomen von nationalem Ausmaß: Im ersten Jahr nach der Reaktivierung hat die Band fast 50 Konzerte gespielt und ein neues Album aufgenommen. Es gibt keine Abstriche bei den Coupons und kein Aufwärmen des alten Repertoires. Heute ist es eine ganz andere Band als früher, eine ganz neue Energie. Truth ist jetzt eine der produktivsten Punkrock-Bands des Landes. Im August 2023 begibt sich Prawda ins Studio und beginnt mit den Aufnahmen zu einem neuen, diesmal völlig anderen Album, das Anfang 2024 erscheinen soll. Es soll der Abschluss einer bestimmten Phase nach 30 Jahren auf der Bühne und eine Art Rückkehr zu ihren Wurzeln sein.
Diskographie:
1995 "Biologie von der anderen Seite"
1998 "Dämmerung"
2001 "Politisch korrekte Lieder"
2005 "Radio Svoboda"
2007 "Das Gute, das Hässliche und das Schlechte"
2007 "77" (Tschechische Republik)
2017 "Chaos in Polen"
2020 "Hier ist ..."
2024 "Auf halbem Weg nach Nirgendwo".