Ausstellung antiker Kunst im Nationalmuseum

Die Ausstellung präsentiert in einem modernen Arrangement ca. ...
Wann: 1. Januar 2024 - 31. Dezember 2025
Wo: Nationalmuseum in Warschau
Adresse: Al. Jerozolimskie 3, 00-495 Warschau
Einleitung: 20 zł
/
/
/
/
Ausstellung antiker Kunst im Nationalmuseum

Ausstellung antiker Kunst im Nationalmuseum

Die Ausstellung präsentiert in einer modernen Anordnung etwa 1.900 Exponate, die aus der gesamten Sammlung antiker Kunst des Museums ausgewählt wurden. Diese Sammlungen sind thematisch und geografisch in 9 Säle unterteilt, die drei Hauptblöcke zu den alten Zivilisationen präsentieren: das alte Ägypten (Säle 1-3), der Nahe Osten (Saal 4) und das alte Griechenland und Rom (Säle 4-9). Der zeitliche Querschnitt, den die Objekte darstellen, ist sehr breit gefächert. Die Sammlung zeigt einen Querschnitt durch die antike Geschichte von der jüngeren Steinzeit (Neolithikum) bis zur Spätantike (Zeit von Kaiser Konstantin dem Großen und Theodosius).

Die ständig ausgestellten Artefakte stammen aus dem 8. Jahrtausend v. Chr. bis zum 5. In separaten Vitrinen sind Beispiele moderner Kunst aus dem 18. und 19. Jahrhundert ausgestellt, die von der Antike (sowohl Griechenland und Rom als auch Ägypten) inspiriert sind, um die Fortsetzung bestimmter Trends und Themen zu zeigen und die Faszination für die alten Zivilisationen zu unterstreichen. In der neuen Antikengalerie findet der Besucher sowohl ägyptische Mumien (Mensch und Tier) als auch Sarkophage, Grabausstattungen wichtiger ägyptischer Beamter (Betten, Urnen, Uszebti-Figuren, Gefäße), Grabporträts (darunter das Porträt des Knaben aus dem Fayum), Teile der Grab- und Tempelarchitektur (Säulen, Kapitelle, das "Blinde Tor"), Keilschrifttafeln, Siegel, Waffen, Münzen, Skulpturen, antikes Glas und Keramik, Mosaike sowie Inschriften in verschiedenen antiken Sprachen (Griechisch, Latein, Aramäisch, Punisch und Akkadisch). Die klassische Form der Präsentation der Sammlungen wird durch multimediale Installationen ergänzt, z. B. über die Siegel des alten Orients oder die größte Sammlung antiker Vasen in Polen.

Die meisten Artefakte in der Galerie für Antike Kunst gehören zur Sammlung des MNW. Es handelt sich um Schenkungen von Privatpersonen (z. B. Władysław Semerau-Siemianowski) und Institutionen (UNESCO) sowie um vom Museum erworbene Werke. Einige der Objekte stammen aus Sammlungen, die nach 1945 in den Bestand des Nationalmuseums in Warschau übergingen, wie die Radziwiłłs aus Nieborów, die Potockis aus Jabłonna oder die Czartoryskis aus Gołuchów, sowie aus deutschen Vorkriegssammlungen, u. a. aus Schlesien, Königsberg und Braniewo, die auf der Grundlage von Ankäufen auf dem Antiquitätenmarkt im späten 19. und frühen 20. Die Ausstellung umfasst auch Werke aus der Sammlung des Louvre-Museums, von denen einige seit 1960 im MNW aufbewahrt werden. Zahlreiche Objekte stammen aus polnischen Ausgrabungen, die zu einer Zeit durchgeführt wurden, als das Gesetz es erlaubte, einen Teil der bei archäologischen Arbeiten entdeckten Funde aufzuteilen und zu schenken.

Die größten Leistungen der polnischen Archäologie sind mit der Person von Professor Kazimierz Michałowski (1901-1981) verbunden, der dem Nationalen Kunstmuseum und der Universität Warschau angehörte. Der Wissenschaftler leitete zahlreiche archäologische Missionen in Europa und Afrika, wie z. B. in Edfu (1937-1938), Myrmekion (1950er Jahre), Tell al-Atrib (in den 1950er Jahren begonnene Arbeiten) und Faras (1961-1964), die von Prof. Michałowski geleitet wurden. Objekte aus diesen Ausgrabungen sind heute in der Galerie für Antike Kunst zu sehen. Die Denkmäler der antiken Kunst in der Dauerausstellung der Galerie spiegeln den Reichtum der antiken Zivilisationen und ihre Errungenschaften wider und veranschaulichen verschiedene Aspekte des Alltagslebens der Menschen: von der Religion über die staatliche und kaiserliche Verwaltung bis hin zu Unterhaltung und Nahrungszubereitung. Sie laden die Besucher zu einer Reise in die Vergangenheit ein und geben einen Einblick in die Geschichte der Menschheit.

Ausstellung antiker Kunst im Nationalmuseum

Wann: 1. Januar 2024 - 31. Dezember 2025
Wo: Nationalmuseum in Warschau
Adresse: Al. Jerozolimskie 3, 00-495 Warschau
Einleitung: 20 zł
Zum Kalender hinzufügen
Wir haben etwas ausgelassen, haben Sie Vorschläge, kontaktieren Sie uns!

Veranstaltungen von Interesse

Erwähnenswert
Das Beste dieser Woche

Haben wir etwas übersehen, haben Sie einen Vorschlag?

Sind Sie ein Geschäftsinhaber?