Anlässlich des Melchior-Wańkowicz-Jahres, das anlässlich des 50. Todestages des Schriftstellers, des 80. Jahrestages der Schlacht von Monte Cassino (die er in einer dreibändigen Reportage beschrieben hat) und des 80. Jahrestages des Todes seiner Tochter Krystyna, die im Warschauer Aufstand gefallen ist, lädt das Literaturmuseum zu einer Ausstellung mit dem Titel Melchior Wańkowicz. Fotoreporter ein, die einen unbekannten Teil des Werks des literarischen Reporters vorstellt. Die Ausstellung, die im...
Die im Adam-Mickiewicz-Literaturmuseum gezeigte Ausstellung ist nicht nur eine Form der Ehrung des Protagonisten anlässlich des literarischen Mäzenatentums im Jahr 2024, sondern wir möchten einem breiteren Publikum einen nahezu unbekannten Teil des Werks des Schriftstellers vorstellen - die in Familienalben aufbewahrten Fotos, die dem Literaturmuseum im Oktober 1974 geschenkt wurden.
Die in der Ausstellung gezeigten Fotografien illustrierten manchmal sogar die Reportagen. Zum größten Teil handelt es sich jedoch um eine unveröffentlichte Sammlung, obwohl sie historisch bedeutsame Ereignisse, Orte und Personen dokumentiert, die mit der Biografie, der Arbeit und den literarischen Interessen des Autors von "Kräuter am Krater" korrespondieren.
Die Fotografien offenbaren Wańkowicz' visuelle Sensibilität für die Leser. Zugleich zeugen sie von der Wahrnehmungsfähigkeit und der Einsicht, die ihn als Schriftsteller auszeichneten. Wir schlagen jedoch vor, seine Werke nicht nur als biografisches Kuriosum oder als künstlerisches Werk zu betrachten. Unter den Beständen des Museums unterscheiden und präsentieren wir drei Alben, von denen jedes eine etwas andere Realität dokumentiert und ein in sich geschlossenes, eigenständiges Werk darstellt.