VIII Sommerfestspiele der Königlichen Oper Polen - Opernserie "Dido und Aeneas"/ Henry Purcel - Tag 4

DIDO UND AENEAS / HENRY PURCELL Dido und Aeneas ...
Wann: 21. Juni 2025, 19 Uhr
Wo: Alte Orangerie / Königliches Theater - Königliches Łazienki Museum
Adresse: Agrykoli 1, 00-460 Warschau
Einleitung: 100 PLN
/
/
/
VIII Sommerfestspiele der Königlichen Oper Polen - Opernserie "Dido und Aeneas"/ Henry Purcel - Tag 4

VIII Sommerfestspiele der Königlichen Oper Polen - Opernserie "Dido und Aeneas"/ Henry Purcel - Tag 4

DIDO UND AENEAS / HENRY PURCELL

Dido and Aeneas (Dido und Aeneas) ist das erste dramatische Werk des "britischen Orpheus" - Henry Purcell. Die Umstände der Komposition dieser dreiaktigen Oper auf ein Libretto von Nahum Tate liegen jedoch im Dunkeln der Geschichte. Das Originalmanuskript ist verloren gegangen. Es ist auch nicht sicher, ob es sich bei der Uraufführung der Oper in Chelsea 1689 nicht um die Wiederaufnahme einer früheren Produktion handelte. Sicher ist jedoch, dass das Werk im zwanzigsten Jahrhundert den ihm gebührenden Ruhm erlangte und zu einer der am häufigsten aufgenommenen Opern aus der Zeit vor Mozart wurde.

Die Grundlage für eines der brillantesten Werke des englischen Barock ist die Geschichte der tragischen Liebe von Dido und Aeneas, wie sie in Vergils Aeneis erzählt wird. Henry Purcell hingegen gelang es, die Dramatik der Figuren und die Vielfalt ihrer Gefühle in die Sprache der Töne zu übersetzen. In einer kleinen Form bringt der Komponist die reiche Symbolik der antiken Erzählung von der Macht der Liebe und des Schicksals unter.

Es ist keine Überraschung, dass Dido und Aeneas als die erste englische Nationaloper gilt. In dem perfekt konstruierten Libretto wird die Welt des Mythos mit der lokalen Tradition verbunden. Der mediterrane Schauplatz wird durch Charakterzeichnungen (Hexen und Zauberer) ergänzt, die den britischen und irischen Sagen näher stehen, während in der Musik selbst die ganze Bandbreite der zu dieser Zeit in Europa gängigen Formen und Techniken zu finden ist. Purcell sorgt in der Tat für musikalische Abwechslung, indem er französische und italienische Muster perfekt mit englischer Folklore verbindet.
Marta Dziewanowska-Pachowska.

MUSIKALISCHE LEITUNG: KRZYSZTOF GARSTKA

REGIE, LICHTDESIGN VON NATALIA KOZLOWSKA
SZENOGRAFIE MARLENA SKONECZKO
CHOREOGRAPHIE ANNA KORBOLEWSKA
VORBEREITUNG DES VOKALENSEMBLES KAROL KNAPIŃSKI
REGIEASSISTENT SŁAWOMIR JURCZAK
BÜHNENLEITER TATIANA HEMPEL-GIERLACH
OBSERVER

DER KÖRPER DES PROLOGS
FEBUS MICHAŁ JANICKI
ERSTE NEREID JUSTYNA RECZENIEDI
ZWEITE NEREID IWONA LUBOWICZ
VENUS OLGA PASIECZNIK
FRÜHLING MARTHA BOBERSKA
ERSTE HIRTIN AGNIESZKA KOZŁOWSKA
ZWEITE HIRTIN AGNIESZKA DRĄŻCZYK
ER GRZEGORZ ŻOŁYNIAK
SIE ALEKSANDRA KLIMCZAK

DIE BESETZUNG DER OPER
BELINDA MARTA BOBERSKA
DYDONA OLGA PASIECZNIK
DIE ZWEITE DAME AGNIESZKA KOZOWSKA
ENEASZ MICHAŁ JANICKI
HEXE DOROTA LACHOWICZ
DIE ERSTE HEXE JUSTYNA RECZENIEDI
DIE ZWEITE HEXE / GEISTER IWONA LUBOWICZ
SEEFAHRER JAKUB A. GRABOWSKI

TÄNZER SŁAWOMIR GREŚ, ANNA KORBOLEWSKA, JOANNA LICHOROWICZ-GREŚ

VOKALENSEMBLE DER KÖNIGLICHEN POLNISCHEN OPER
ENSEMBLE FÜR ALTE INSTRUMENTE DER KÖNIGLICHEN POLNISCHEN OPER CAPELLA REGIA POLONA

DIRIGENT KRZYSZTOF GARSTKA

VIII Sommerfestspiele der Königlichen Oper Polen - Opernserie "Dido und Aeneas"/ Henry Purcel - Tag 4

Wann: 21. Juni 2025, 19 Uhr
Wo: Alte Orangerie / Königliches Theater - Königliches Łazienki Museum
Adresse: Agrykoli 1, 00-460 Warschau
Einleitung: 100 PLN
Wir haben etwas ausgelassen, haben Sie Vorschläge, kontaktieren Sie uns!