"Wenn ihr auf euren Träumen von einer eigenen Nation, von einem unabhängigen Polen und auf all diesen Illusionen beharrt, werdet ihr großes Unglück über euch bringen. Ich habe hier die Alexandrow-Zitadelle errichten lassen, und ich erkläre euch, dass ich bei der geringsten Störung die Stadt bombardieren lassen werde, ich werde Warschau zerstören, und ich werde es ganz sicher nicht wieder aufbauen.
Die Warschauer Zitadelle, auch bekannt als "Aleksandrow-Festung", wurde auf Beschluss von Zar Nikolaus I. zur Niederschlagung des Novemberaufstands errichtet. Sie liegt auf einer Anhöhe über der Weichsel und zeugt von den Kämpfen und Leiden des polnischen Volkes während der Teilungszeit.
Ich lade Sie zu einem Spaziergang in der malerischen Umgebung der Warschauer Zitadelle ein.
Spotykamy się w sobotę, 3 maja 2025 r. o godz. 14:00 na Parkingu przed Muzeum Katyńskim (ul. Jana Jeziorańskiego 4). Spacer przewidziany jest na ok. 2h.
Während des Spaziergangs werden wir lernen:
- Wo finden wir den "Kahlen Berg" und was hatte er zu bieten?
- Wo wurde der letzte Gottesdienst vor der Hinrichtung abgehalten?
- Wer hat dem Tod ins Auge geblickt und ist glücklich gestorben?
- Worum handelt es sich bei dem Pfosten, wozu diente er, und wo befindet sich der Eingang zu ihm?
- Wer wurde durch den Bau der Zitadelle reich?
- Wem haben wir die Wohnblöcke in der Krajewski-Straße zu verdanken?
- Wie lang ist die Carnot-Wand und wofür wurde sie verwendet?
- Wofür wurde der Kapaun verwendet und welchen Nutzen hatte er?
- Wo kann man die Überreste des alten Galgens finden, an dem die Helden der damaligen Zeit gehängt wurden?
- Wo finden wir die Überreste des Flusses Drna?
- Wie sah Favors früher aus und was ist vom ehemaligen Piaristenkloster übrig geblieben?
- Welcher Warschauer Aufständische wurde im 10. Pavillon geboren?
- Wer hat den Standort der Warschauer Zitadelle identifiziert?
- Woher kam die Ankündigung der Gründung des unabhängigen polnischen Staates?
- Auf welchem Weg wurden die Verurteilten zur Hinrichtungsstätte geführt?
- Welche Ausfahrt haben die Polen "zum letzten Mal" genommen?
- Wie wurden die Hinrichtungen während der russischen Teilung durchgeführt?
- Wo finden wir den Ort des "schlechten Rufs"?
- Worauf achten wir "unbewusst" nicht?
- Wie sieht das Mikhailov-Tor von innen aus?
- Was war eine Kanonenkugel und in welchem Tor gibt es keine?
- Welches der Tore hatte eine kommunikative Funktion mit der Stadt?
- Wo können wir eine kleine Kunstgalerie im Freien finden?
- Wie nennen die Kinder den "Weidentempel"?
- Was geschah in der Nähe der Eisenbahnbrücke?
- Was war das "ABC-Alphabet" und wie hieß der Folterer des X-Pavillons?
und viele mehr...
Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos, aber wenn Sie der Meinung sind, dass der Führer ein Trinkgeld verdient (...)
Der Spaziergang wird von einem Stadtführer von Warsaw Notebook geleitet.