Die Slawischen Ferien sind die nächste Freiluftveranstaltung im Sommer im italienischen Bezirk. Die Veranstaltung umfasst altslawische Workshops, Theateranimationen und Konzerte.
Marta Bejma (Sängerin, Komponistin, Texterin) wird auf der Bühne auftreten; ihr Programm umfasst polnische Lieder in einem Folk-Klima mit Elementen des weißen Gesangs sowie Tanz und gemeinsames Singen. Das zweite Konzert gehört der Band Echo Rodu, die traditionelle slawische Folklore und Stammesrhythmen mit der Moderne verschmelzen lässt - eine Vielfalt elektronischer Klänge, inspiriert von den Geräuschen wilder Wälder.
Geplant sind auch Begegnungen mit Theater und slawischen Legenden in Włochy - interaktive Begegnungen in Form von Theateranimationen, bei denen die Teilnehmer in musikalische, künstlerische und bewegungsorientierte Aktivitäten eingebunden werden. Das Thema der Treffen bezieht sich auf slawische Legenden und wird von Live-Musik begleitet, die auf der Biłgorajs Suka - einem traditionellen altpolnischen Instrument, das einer Geige ähnelt - und auf einer traditionellen Radom-Trommel gespielt wird. Den Abschluss der Treffen bildet ein Kunstworkshop für Familien, bei dem die Teilnehmer in Anlehnung an alte slawische Traditionen mit ihren eigenen Händen Motanki-Puppen weben werden. Die Motanki werden aus recycelten Materialien im Geiste der Ökologie - Upcycling - hergestellt.
Programm:
15:00 - Begegnungen mit slawischem Theater und Legenden in Italien
15:00 - Party im altslawischen Klima
16:30 - Konzert von Marta Bejma "Let it carry"
18:00 - Echo der Familie Konzert
Slavic Holidays ist in erster Linie ein Fest in altslawischer Atmosphäre.
Sie haben die Möglichkeit, eine Ausstellung von Ausrüstungsgegenständen, Waffen und Kostümen zu besichtigen, Kampfvorführungen der Krieger zu erleben und an einer historischen Animationszone teilzunehmen.
Der Workshop Altslawisch wird angeboten:
- Töpferei,
- Weben,
- Flechten (einschließlich Girlanden),
- Puppenspiel (Taschentücher und genähte Puppen),
- Schreiber - Geschichtsschreibung,
- Kochen (mit Ofen und Erfrischungen - Scones),
- lernen, mit Schaumstoffschwertern zu fechten.
Organisator:
Büro des Warschauer Bezirks Włochy
Haus der Kultur Italien