Nach dem großen Erfolg ihrer drei Stadionkonzerte im Jahr 2023 kündigt sanah - die erste polnische Frau in Stadien - ihr großes Comeback an! Am 19. und 20. September 2025 wird die Künstlerin im Rahmen der sanah-Stadionkonzerte im PGE Narodowy in Warschau auftreten, und zwar mit besonderen Gästen!
Es werden zwei Abende voller unglaublicher Emotionen sein, die allen Anwesenden sicherlich lange in Erinnerung bleiben werden. Wir möchten daran erinnern, dass Sanah auf der Bühne von hervorragenden Gästen begleitet wird: Kuba Badach, Michał Bajor, Mela Koteluk, Kasia Kowalska, Alicja Majewska, die Band Mazowsze, Katarzyna Nosowska, Grzegorz Skawiński, Sobel, Natalia Szroeder und Krzysztof Zalewski.
Letztes Jahr spielte Sanah in den größten Konzertsälen in Chorzów, Gdańsk und Warschau und schrieb damit polnische Musikgeschichte. Nun kehrt sie ins PGE Narodowy zurück, um das Publikum erneut zu begeistern und zu beweisen, dass ihre Arbeit Generationen, Stile und Emotionen vereint.
sanah:
Zuzanna Jurczak, oder "sanah" (mit einem klangvollen "h" am Ende), ist eine der Sängerinnen, die bald den polnischen Musikmarkt aufmischen könnten. Sie singt nicht nur hervorragend, sie kann auch Texte schreiben und sogar Geige spielen! Obwohl sie erst knapp über 20 Jahre alt ist (geboren 1997), ist es ihr gelungen, die Aufmerksamkeit von Sängern wie Matt Dusk und Dawid Podsiadło auf sich zu ziehen. Ersterer lud sie ins Aufnahmestudio ein, während letzterer ihren Titel "Cząstka" auf seiner Konzerttournee aufführte. Bislang hat sanah eine EP mit dem Titel "ja na imię niewidzialna mam" veröffentlicht, die insgesamt sieben Kompositionen enthält.
Im Dezember 2019 veröffentlichte sie das Projekt "Der Fremde lügt nicht", bei dem Dawid Podsiadło von sanah interpretiert wird, wobei sie diesmal die Lieder von Dawid übernahm, und zwar gleich drei auf einmal!