"Stanislaus Augustus war den Bädern mehr zugetan als allen seinen künstlerischen Schöpfungen: aber weil er auch die meiste Initiative, den meisten Geschmack und die meiste Arbeit in sie steckte". - schrieb Władysław Tatarkiewicz über diese dem König am Herzen liegende Residenz, die, während seiner gesamten Regierungszeit dekoriert und verschönert, heute vielleicht das vollständigste Zeugnis seines Wissens, seines Geschmacks und seiner Verdienste um die Entwicklung der Kultur der Republik Polen im Zeitalter der Aufklärung ist. Es ist ein Paradoxon der Geschichte, dass die Königlichen Bäder ihre endgültige Gestalt nach der Auflösung der Republik, der Abdankung des Monarchen und seiner Abreise nach Grodno im Jahr 1795 erhielten.