Ein Konzert zur Promotion des neuen Albums 'Men' von Marek Dyjak.
Hier ist, was der Künstler selbst darüber sagt:
"Ich veröffentliche und gehe auf Tournee, um mein neues Album 'Men' zu promoten. Es ist ein weiteres eklektisches, sogar sehr eklektisches Album entstanden. Es wird eine Vielzahl von Liedern, Songs und Elegien enthalten. Fünf Autoren haben die Lieder geschaffen, und ich habe sie im Grunde genommen ausgewählt und einfach gesungen. Dieses Material ist eine Sammlung von Geschichten über die Liebe und meine Reise. Ich habe mich nicht bemüht, mein Image wegen des Albumtitels zu ändern, ich bin nicht männlicher oder weiblicher geworden.
Es werden auch Standards aus den Archiven der Vorkriegszeit zu hören sein. All dies wird auf der Konzerttournee, zu der Sie herzlich eingeladen sind, mit starken Emotionen verbunden sein.
Die Arbeit an dem Material dauerte drei Jahre und wurde am 18. April, meinem 50. Geburtstag, abgeschlossen.
Dir ohne Unterlass treu ergeben - Dyjak Marek."
Marek Dyjak wird auf der Bühne von hervorragenden Musikern begleitet, mit denen er seit vielen Jahren zusammenarbeitet:
Mateusz Kołakowski - ein Pianist, der regelmäßig in den Vereinigten Staaten auftritt und u.a. in Los Angeles, New York und Chicago konzertiert hat. Gewinner des Most Promising Performer Award beim Jazz-Klavierwettbewerb in Paris, Teilnehmer des Jazzfestivals in Montreux in der Schweiz sowie des International Jazz Pianists Festival in Prag.
Lech Szczerba - Saxophone - Krakauer Jazzmusiker, spielt alle Saxophone und Klarinette. Eine Legende der polnischen Musikszene, die seit Jahren mit den größten Künstlern wie Grzegorz Turnau, Marek Grechuta und Andrzej Zaucha spielt.
Alan Wykpisz - Kontrabass - Gewinner von Wettbewerben wie Jazz Hoeilaart 2011, Bass Copenhagen 2012 und Jazz Nad Odrą 2015. Er ist auf vielen Festivals in Ländern wie Kuwait, Katar, Spanien, USA, Kanada, Belgien, China, Indonesien und Indien aufgetreten. Er hat mit Künstlern wie Janusz Muniak, Randy Brecker, Dave Liebman, Joel Frahm, Adam Pierończyk, Michał Urbaniak, Grzegorz Karnas, Aga Zaryan und Grzech Piotrowski gespielt.