31. Internationales Open-Air-Jazzfestival in der Altstadt 2025

Berühmtheiten, Premieren und einzigartige Projekte - 5. Juli um ...
Wann: 5. Juli 2025 - 30. August 2025
Wo: Altstädter Ring
Adresse: Altstädter Ring, 00-272 Warschau
Einleitung: kostenlose Veranstaltung
/
/
/
/
31. Internationales Open-Air-Jazzfestival in der Altstadt 2025

31. Internationales Open-Air-Jazzfestival in der Altstadt 2025

Stars, Premieren und außergewöhnliche Projekte - am 5. Juli beginnt die 31. Ausgabe des beliebten Festivals im Herzen von Warschau. Es wird bis zum 30. August dauern.
Seit Jahren ist das Festival das künstlerische und touristische Schaufenster der Hauptstadt und zieht Jazzfans aus Warschau, Polen und dem Ausland an. Der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Altstädter Ring, in dem seit Jahrhunderten das Herz der Hauptstadt schlägt, wird dank des Festivals den ganzen Sommer über im Rhythmus des Jazz erklingen.
Es verspricht, ein sehr interessantes und stilistisch vielfältiges Programm zu werden. Es wird Uraufführungen und außergewöhnliche Projekte geben. Die besten polnischen Jazzstars und ausländische Stars werden auftreten.

5. Juli - 30. August, samstags um 19.00 Uhr.

Programm

5. Juli - Eine Geschichte des polnischen Jazz
Ein besonderes Projekt, das eine verkürzte und subjektive Geschichte des polnischen Jazz präsentiert. Wir werden die Spitze des polnischen Jazz hören (13 Künstler, darunter Alicja Śmietana, Mateusz Smoczyński, Piotr Baron, Henryk Miśkiewicz, Robert Majewski, Michał Tokaj), die ihre eigenen Kompositionen sowie Stücke des Schöpfers des historischen Projekts, des legendären Gitarristen J. Śmietana, und der Ikone des polnischen Jazz, J. Ptaszyn Wróblewski, spielen werden. Ein seltenes Zusammentreffen polnischer Jazzstars auf einer Bühne!

12. Juli - Peter Bernstein Quartett
Ein Gigant der weltweiten Gitarrenszene, der mit New York verbunden ist. Als Schüler des legendären Gitarristen Jim Hall ist er in den Leser- und Kritikerumfragen des Downbeat Magazine ein gefeierter Musiker. Der Gitarrenvirtuose schöpft aus der musikalischen Tradition und der Moderne. Er ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit den Bands von Nicholas Payton, Dr. Lonnie Smith und vor allem für den Erfolg seines Orgeltrios mit Larry Goldings und Bill Stewart, das von der New York Times als "das größte Orgeltrio des Jahrzehnts" bezeichnet wurde. Der Leader wird von gefragten New Yorker Musikern begleitet - dem Pianisten Danny Grissett , dem Kontrabassisten Doug Weiss und dem Schlagzeuger Bill Stewart .

19. Juli - Christian McBride - Erinnerung an Ray Brown mit Benny Green & Greg Hutchinson
Polnische Premiere. Nach 10 Jahren kehrt die Jazz-Koryphäe, der amerikanische Kontrabass-Virtuose, Komponist und achtfache GRAMMY-Gewinner auf unsere Bühne zurück. Der gefragteste und angesehenste Künstler der zeitgenössischen Jazzszene zollt seinem Mentor, der Kontrabass-Legende, Tribut. Einer seiner berühmtesten Schüler wird mit den gefragten New Yorker Musikern spielen, die viele Jahre lang Mitglieder des Ray Brown Trios waren. Dies wird nicht nur eine Erinnerung an einen brillanten Künstler sein, sondern vor allem auch zeitloser Great Jazz. Zum ersten Mal, beim einzigen Konzert in Polen, werden wir dieses einzigartige Projekt hören - ein Konzert!

26. Juli - Myrczek & Schmidt Quintet ft. Herdzin - Młynarski. Bynmniej
Ein neues, ungewöhnliches Projekt zu den Texten von W. Młynarski, dem "polnischen Frank Sinatra", von Wojciech Myrczek - dem besten polnischen Jazzsänger, in einer All-Star-Besetzung und in einer meisterhaften Aufführung. Der Autor der meisten Originalarrangements ist der herausragende Pianist, Komponist und Arrangeur Krzysztof Herdzin, der u. a. von dem Top-Trompeter und Bandleader Piotr Schmidt begleitet wird. Das hervorragende Quintett interpretiert meisterhaft die Klassiker des Meisters des Wortes, und die Jazz-Arrangements öffnen neue Türen zum wunderbaren Erbe des Autors.

2. August - Francesca Tandoi Trio
Die italienische Jazzpianistin und -sängerin wird von Kritikern und Fachleuten als aufstrebender Jazzstar und eines der herausragenden jungen Talente der internationalen Szene gefeiert. In nur wenigen Jahren hat sie sich als Pianistin und Sängerin von Weltklasse etabliert. Sie ist mit einigen der besten Jazzmusiker aufgetreten (Scott Hamilton, Michael Leagune, Snarky Puppy). "Eine meisterhafte Pianistin, elegante Sängerin und dynamische Bandleaderin, . kombiniert technisches Genie mit gefühlvollem Ausdruck, "wo Swing auf Lyrik trifft".

9. August - Piotr Wojtasik Quintet - Inscape-Premiere
Als Trompetenvirtuose, versierter Improvisator und Komponist, Gewinner zahlreicher Preise (u. a. des Fryderyk-Preises), spricht er seit mehr als 30 Jahren eine einzigartige musikalische Sprache. Er wird regelmäßig zur Teilnahme an internationalen Projekten eingeladen. Er hat 12 Originalalben eingespielt und genießt bei Kritikern und Musikliebhabern hohes Ansehen. Der herausragende Musiker wird sein erstes Projekt Inscape vorstellen. Das Repertoire umfasst Werke, die sich auf den modalen Jazz nach Coltrane, die Davis-Ästhetik oder zeitgenössische gebrochene Rhythmen beziehen.

16. August - New Bone Quintet - Premiere von Sorrow
Ein gefeiertes Jazz-Quintett, gegründet und geleitet von dem Trompeter Tomasz Kudyk. Die Reife des Stils und der Kompositionen zeigt das große Potenzial aller Mitglieder der Band, darunter auch der hervorragende Pianist Dominik Wani. Die Musik des neuen Albums ist in der vielfältigen Stilistik des zeitgenössischen Jazz gehalten und enthält lyrische Fragmente, die mit dynamischen Motiven verwoben sind, wobei die ganze Klangfarbe der Band zum Einsatz kommt. Wir werden das Debütalbum " bewegend, voller Melancholie, Raum und Schönheit hören. Die polnische Schule des Jazz in ihrer besten Form".

23. August - Nduduzo Makhathini Trio
Als visionärer Pianist und Komponist ist er zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten der südafrikanischen Musikszene geworden. Er verfolgt konsequent seine eigene künstlerische Vision, die John Coltrane-ähnlichen Jazz mit afrikanischer Folklore verbindet. Makhathinis hohes pianistisches Niveau ist alles andere als kommerziell. Ungewöhnlich originell verbindet er das afrikanische Musikerbe mit Jazzexperimenten und bewahrt so den einzigartigen Sound der südafrikanischen Szene. Seine Mission ist es, das reiche Erbe seines Heimatlandes zu bewahren und gleichzeitig Klänge zu schaffen, die die Welt des 21.

30. August - EABS Das Allerbeste
Das sensationelle Quintett aus Wrocław ist der polnische Anführer der neuen Welle des Jazz, bei der die Tradition der Ausgangspunkt für neue, überraschende Lösungen für das 21. Electro-Acoustic Beat Sessions kreiert Musik im Grenzbereich von Genres wie Jazz, Hip-Hop, Funk, Soul und Modern Jazz. Die Band gewinnt regelmäßig Umfragen des Jazzforums in der Kategorie "beste Elektroband". Wir werden retrospektiv ausgewählte Stücke aus ihrer ursprünglichen Diskografie hören, darunter "Reflections of Purple Sun", eine faszinierende Hommage an die Musik der polnischen Jazz-Ikone Tomasz Stańko.

31. Internationales Open-Air-Jazzfestival in der Altstadt 2025

Wann: 5. Juli 2025 - 30. August 2025
Wo: Altstädter Ring
Adresse: Altstädter Ring, 00-272 Warschau
Einleitung: kostenlose Veranstaltung
Wir haben etwas ausgelassen, haben Sie Vorschläge, kontaktieren Sie uns!