Die Geschichte der bekanntesten polnischen Dichtergruppe Skamander ist untrennbar mit der Geschichte der polnischen Unabhängigkeit verbunden. Das Jahr 2019 steht im Zeichen des hundertjährigen Gründungsjubiläums der Gruppe und der Jubiläen ihrer Mitglieder: 125. Geburtstag und 50. Todestag von Kazimierz Wierzyński, 125. Geburtstag und 66. Todestag von Julian Tuwim, 120. Geburtstag und 63. Todestag von Jan Lechoń, 124. Geburtstag und 43. Todestag von Antoni Słonimski, 125. Geburtstag und 39. Todestag von Jarosław Iwaszkiewicz. Vor fünfundneunzig Jahren, am 6. Januar 1924, erschien die erste Ausgabe der bedeutendsten Literaturzeitschrift der Zwischenkriegszeit, Wiadomości Literackie, in Polen. Aus diesen Ereignissen entstand die Idee, eine Ausstellung vorzubereiten, die einem der herausragendsten polnischen Dichter des 20. Jahrhunderts - Kazimierz Wierzyński - gewidmet ist, wobei die Dichtergruppe Skamander, der er angehörte und mit der er die poetische Szene der Zwischenkriegszeit prägte, den Hintergrund bildet.